Biografie
-
Jahre aktiv
1977 – heute (48 Jahre)
-
Gegründet
South Shields, South Tyneside, Tyne and Wear, England, Vereinigtes Königreich
-
Mitglieder
- Andrew Laing
- Brian Hayes
- Dave Brewis
- Decca Wade
- Derwent Jaconelli
Angelic Upstarts ist eine Oi!- und Punkband aus South Shields, England. Viele ihrer Texte handeln von Themen der politischen Linken und den Interessen und Problemen der Arbeiterklasse.
Geschichte
Angelic Upstarts wurde 1977 von Thomas "Mensi" Mensforth (Gesang), Ray "Mond" Cowie (Gitarre), Steve Forsten (Bass) und Decca Wade (Schlagzeug) gegründet. In den 30 Jahren ihrer Existenz gab es starke Fluktuationen bei der Besetzung.
Die Debut-Single von 1979, Murder of Liddle Towers, thematisierte Polizeibrutalität; noch im selben Jahr produzierte Jimmy Pursey von Sham 69 das erste Upstarts-Album Teenage Warning; mit diesem und dem folgenden We Gotta Get Outta This Place gelangten die Upstarts zu Popularität. Das Album Reason Why von 1983 gilt vielen als das beste der Gruppe.
In den Anfangsjahren der Band gab es auf den Konzerten der Upstarts oft gewalttätige Auseinandersetzungen mit rechtsextremistischen Skinheads, die sowohl von der Oi!-Musik und ihrer Arbeiterklassensymbolik, als auch von einem zeitweiligen Spiel der Band mit Nazisymbolen angezogen wurden. Dies ging so weit, dass es (erfolglose) Vereinnahmungsversuche seitens der rechtsextremen Partei British National Front gab.
Im August 2006 verließ Thomas Mensforth als letztes Gründungsmitglied die Band, und Chris White übernahm den Gesang. Decca Wade, ebenfalls Gründungsmitglied, kehrte zurück ans Schlagzeug.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.