Ähnliche Künstler
-
Andrew Bird
1.621.184 Hörer
Andrew Bird (* 11. Juli 1973 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Musiker, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Er lebt in seiner Geb… mehr erfahrenAndrew Bird (* 11. Juli 1973 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Musiker, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Er lebt in seiner Geburtsstadt Chicago und auf einer Farm nahe Elizabeth im Nordwesten von Illinois. Er spielt Violine,… mehr erfahrenAndrew Bird (* 11. Juli 1973 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Musiker, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Er lebt in seiner Geburtsstadt Chicago und auf einer Farm nahe Elizabeth im Nordwesten von Illinois. Er spielt Violine, Gitarre, Mandoline und Glockenspiel und ist ein versierter … mehr erfahren -
Squirrel Nut Zippers
312.334 Hörer
Squirrel Nut Zippers ist eine Band, die 1993 in den USA von James Mathus, Katherine Whalen, Chris Phillips, Don Raleigh und Ken Mosher … mehr erfahrenSquirrel Nut Zippers ist eine Band, die 1993 in den USA von James Mathus, Katherine Whalen, Chris Phillips, Don Raleigh und Ken Mosher gegründet wurde. Die Stilrichtung der Band geht in Richtung Jazz und Swing. Wiki anzeigenSquirrel Nut Zippers ist eine Band, die 1993 in den USA von James Mathus, Katherine Whalen, Chris Phillips, Don Raleigh und Ken Mosher gegründet wurde. Die Stilrichtung der Band geht in Richtung Jazz und Swing. Wiki anzeigen -
M. Ward
1.039.772 Hörer
M. Ward (mit bürgerlichem Namen Matt Ward, *1974 in Ventura County, Kalifornien) ist ein in US-amerikanischer Gitarrist und Singer-Song… mehr erfahrenM. Ward (mit bürgerlichem Namen Matt Ward, *1974 in Ventura County, Kalifornien) ist ein in US-amerikanischer Gitarrist und Singer-Songwriter, der in Portland, Oregon lebt. Seine Musik wird dem Genre des Alternative Country zugerechn… mehr erfahrenM. Ward (mit bürgerlichem Namen Matt Ward, *1974 in Ventura County, Kalifornien) ist ein in US-amerikanischer Gitarrist und Singer-Songwriter, der in Portland, Oregon lebt. Seine Musik wird dem Genre des Alternative Country zugerechnet. Musik M. Ward sieht sich bemerkenswerterweise in erster … mehr erfahren -
Okkervil River
780.355 Hörer
Okkervil River ist eine US-amerikanische Independent-Band. Sie wurde 1998 in Austin, Texas gegründet. Initiator, Kopf und letztes verbl… mehr erfahrenOkkervil River ist eine US-amerikanische Independent-Band. Sie wurde 1998 in Austin, Texas gegründet. Initiator, Kopf und letztes verbliebenes Gründungsmitglied der Band ist Will Sheff. Die Musik enthält Elemente aus Country, Folk un… mehr erfahrenOkkervil River ist eine US-amerikanische Independent-Band. Sie wurde 1998 in Austin, Texas gegründet. Initiator, Kopf und letztes verbliebenes Gründungsmitglied der Band ist Will Sheff. Die Musik enthält Elemente aus Country, Folk und Punkrock. Biografie Der Bandname geht auf eine Kurzgeschi… mehr erfahren -
Califone
241.290 Hörer
Califone ist eine 1997 gegründete experimentelle Post-Rock Band aus Chicago, Illinois. Der Name bezieht sich auf die US-Firma Califone … mehr erfahrenCalifone ist eine 1997 gegründete experimentelle Post-Rock Band aus Chicago, Illinois. Der Name bezieht sich auf die US-Firma Califone International, einen Hersteller von Tonanlagen, die häufig in amerikanischen Schulen, Bibliotheken… mehr erfahrenCalifone ist eine 1997 gegründete experimentelle Post-Rock Band aus Chicago, Illinois. Der Name bezieht sich auf die US-Firma Califone International, einen Hersteller von Tonanlagen, die häufig in amerikanischen Schulen, Bibliotheken und Geschäften Verwendung finden. Califone ist das Projekt … mehr erfahren -
Josh Ritter
626.668 Hörer
Josh (Joshua) Ritter (* 27. Oktober 1976 in Moscow, Idaho) ist ein Sänger und Songwriter, der zur Zeit als großes Talent im Bereich Ame… mehr erfahrenJosh (Joshua) Ritter (* 27. Oktober 1976 in Moscow, Idaho) ist ein Sänger und Songwriter, der zur Zeit als großes Talent im Bereich Americana gesehen wird. Kindheit/Jugend Josh Ritter wuchs als Sohn zweier Neurologieprofessoren zusam… mehr erfahrenJosh (Joshua) Ritter (* 27. Oktober 1976 in Moscow, Idaho) ist ein Sänger und Songwriter, der zur Zeit als großes Talent im Bereich Americana gesehen wird. Kindheit/Jugend Josh Ritter wuchs als Sohn zweier Neurologieprofessoren zusammen mit seinem jüngeren Bruder Lincoln einige Meilen außerha… mehr erfahren -
Iron & Wine
2.669.455 Hörer
Iron & Wine ist der Name, unter dem der amerikanische Singer-Songwriter Sam Beam (*26. Juli 1974) auftrat und veröffentlicht und nu… mehr erfahrenIron & Wine ist der Name, unter dem der amerikanische Singer-Songwriter Sam Beam (*26. Juli 1974) auftrat und veröffentlicht und nun mit einer kompletten Band auftritt und aufnimmt, die auch maßgeblich am Songwriting beteiligt is… mehr erfahrenIron & Wine ist der Name, unter dem der amerikanische Singer-Songwriter Sam Beam (*26. Juli 1974) auftrat und veröffentlicht und nun mit einer kompletten Band auftritt und aufnimmt, die auch maßgeblich am Songwriting beteiligt ist. Diese besteht aus mehreren Backgroundsängern und -sängeri… mehr erfahren -
The Dodos
622.939 Hörer
The Dodos ist ein US-amerikanisches Indie-Rock Duo aus San Francisco, das aus Meric Long und Logan Kroeber besteht. Sie spielen hauptsä… mehr erfahrenThe Dodos ist ein US-amerikanisches Indie-Rock Duo aus San Francisco, das aus Meric Long und Logan Kroeber besteht. Sie spielen hauptsächlich Psychedelic Folk-Songs. Im Februar 2005 produzierte Meric Long die Solo-EP Dodo Bird in Eig… mehr erfahrenThe Dodos ist ein US-amerikanisches Indie-Rock Duo aus San Francisco, das aus Meric Long und Logan Kroeber besteht. Sie spielen hauptsächlich Psychedelic Folk-Songs. Im Februar 2005 produzierte Meric Long die Solo-EP Dodo Bird in Eigenregie. Kurz darauf traf er Logan Kroeger und begann zusamm… mehr erfahren -
Benny Goodman
714.036 Hörer
Benjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer J… mehr erfahrenBenjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist) und Bandleader. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner Big… mehr erfahrenBenjamin David „Benny“ Goodman (* 30. Mai 1909 in Chicago, Ill./USA; † 13. Juni 1986 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist) und Bandleader. Vor allem in den 1930er Jahren feierte er mit seiner Big Band große Erfolge und gilt als einer der populärsten Prota… mehr erfahren -
Cherry Poppin' Daddies
184.661 Hörer
The Cherry Poppin' Daddies sind eine 1988 gegründete Rock/Swing Band aus Oregon. Sie spielen eine Mischung aus rock, swing, punk, … mehr erfahrenThe Cherry Poppin' Daddies sind eine 1988 gegründete Rock/Swing Band aus Oregon. Sie spielen eine Mischung aus rock, swing, punk, ska und funk. Ihr bekanntester Titel ist "Zoot Suit Riot" vom gleichnamigen Album. Alben… mehr erfahrenThe Cherry Poppin' Daddies sind eine 1988 gegründete Rock/Swing Band aus Oregon. Sie spielen eine Mischung aus rock, swing, punk, ska und funk. Ihr bekanntester Titel ist "Zoot Suit Riot" vom gleichnamigen Album. Alben 1990 - Ferociously Stoned 1994 - Rapid City Muscle Car 1996… mehr erfahren