Ähnliche Künstler
-
Suicide Commando
191.437 Hörer
Suicide Commando (engl. „Selbstmordkommando“) ist das Musik-Projekt des Belgiers Johan Van Roy. Stilistisch zunächst im Electro-Industr… mehr erfahrenSuicide Commando (engl. „Selbstmordkommando“) ist das Musik-Projekt des Belgiers Johan Van Roy. Stilistisch zunächst im Electro-Industrial-Umfeld beheimatet, tendierte die Musik ab Ende der 1990er Jahre vermehrt in Richtung Aggrotech… mehr erfahrenSuicide Commando (engl. „Selbstmordkommando“) ist das Musik-Projekt des Belgiers Johan Van Roy. Stilistisch zunächst im Electro-Industrial-Umfeld beheimatet, tendierte die Musik ab Ende der 1990er Jahre vermehrt in Richtung Aggrotech. Geschichte Johan Van Roy, das einzige Bandmitglied von Sui… mehr erfahren -
Dawn of Ashes
88.421 Hörer
Dawn of Ashes ist eine Aggrotech-Band mit horrorbasierenden Themen. Der Bandname heisst übersetzt etwa "Morgendämmerung der Asche&… mehr erfahrenDawn of Ashes ist eine Aggrotech-Band mit horrorbasierenden Themen. Der Bandname heisst übersetzt etwa "Morgendämmerung der Asche". Dawn of Ashes wurde 2001 gegründet, 2005 wurde das Demoalbum "Sacred Fever" veröf… mehr erfahrenDawn of Ashes ist eine Aggrotech-Band mit horrorbasierenden Themen. Der Bandname heisst übersetzt etwa "Morgendämmerung der Asche". Dawn of Ashes wurde 2001 gegründet, 2005 wurde das Demoalbum "Sacred Fever" veröffentlicht. Kurz nach der Veröffentlichung wurde Dawn of Ashe… mehr erfahren -
C-Lekktor
37.311 Hörer
Dem eingefleischten Hellectro-Fan dürften die drei Jungs aus Mexico keine Unbekannten mehr sein. Wer sie jedoch nocht nicht kennt, soll… mehr erfahrenDem eingefleischten Hellectro-Fan dürften die drei Jungs aus Mexico keine Unbekannten mehr sein. Wer sie jedoch nocht nicht kennt, sollte dies schleunigst nachholen. Die seit nunmehr 8 Jahren existierende Band veröffentlichte am 21.1… mehr erfahrenDem eingefleischten Hellectro-Fan dürften die drei Jungs aus Mexico keine Unbekannten mehr sein. Wer sie jedoch nocht nicht kennt, sollte dies schleunigst nachholen. Die seit nunmehr 8 Jahren existierende Band veröffentlichte am 21.11.2008 ihr Debütalbum The Silence Procession unter dem Label… mehr erfahren -
Hocico
174.240 Hörer
Hocico (Aussprache: ) ist eine aus Mexico stammende Band aus dem Elektro-Umfeld. Ihre Musik kann als dark, aggressive electronica, elec… mehr erfahrenHocico (Aussprache: ) ist eine aus Mexico stammende Band aus dem Elektro-Umfeld. Ihre Musik kann als dark, aggressive electronica, electro-industrial oder gar harsh ebm klassifiziert werden. Bandgeschichte Die beiden Mexikaner Erk Ai… mehr erfahrenHocico (Aussprache: ) ist eine aus Mexico stammende Band aus dem Elektro-Umfeld. Ihre Musik kann als dark, aggressive electronica, electro-industrial oder gar harsh ebm klassifiziert werden. Bandgeschichte Die beiden Mexikaner Erk Aicrag (Texte & Gesang) und Racso Agroyam (Programmierung)… mehr erfahren -
Centhron
51.209 Hörer
Centhron ist eine im Winter 2001 von Elmar Schmidt (Vocals, Programming, Samples, Synthesizer) und Jörg Herrman (Programming & Samp… mehr erfahrenCenthron ist eine im Winter 2001 von Elmar Schmidt (Vocals, Programming, Samples, Synthesizer) und Jörg Herrman (Programming & Samples) gegründete Industrial-Band; der Slogan der Gruppe lautet „Raise your fist“. Als sie 2002 als … mehr erfahrenCenthron ist eine im Winter 2001 von Elmar Schmidt (Vocals, Programming, Samples, Synthesizer) und Jörg Herrman (Programming & Samples) gegründete Industrial-Band; der Slogan der Gruppe lautet „Raise your fist“. Als sie 2002 als Support-Act von Feindflug gebucht wurden, wollte Centhron ni… mehr erfahren -
Die Sektor
47.747 Hörer
Die Sektor ist das kreative Ventil von Scott Denman, Alan Smith und John Gerteisen. Ihre Musik ist eine gute Mischung aus Industrial, E… mehr erfahrenDie Sektor ist das kreative Ventil von Scott Denman, Alan Smith und John Gerteisen. Ihre Musik ist eine gute Mischung aus Industrial, Electro und Gothic. Die Band wurde 2003 von Scott und einem anderen Mitglied begründet und begann s… mehr erfahrenDie Sektor ist das kreative Ventil von Scott Denman, Alan Smith und John Gerteisen. Ihre Musik ist eine gute Mischung aus Industrial, Electro und Gothic. Die Band wurde 2003 von Scott und einem anderen Mitglied begründet und begann sofort wild mit elektronischer Musik herum zu experimentieren… mehr erfahren -
Psyclon Nine
147.606 Hörer
Psyclon Nine ist eine Musikgruppe aus San Francisco, USA. Gegründet wurde sie im Jahr 2000. Stilistisch ist sie am ehesten dem Aggrotec… mehr erfahrenPsyclon Nine ist eine Musikgruppe aus San Francisco, USA. Gegründet wurde sie im Jahr 2000. Stilistisch ist sie am ehesten dem Aggrotech nahe, bindet aber auch verschiedene Elemente wie z.B. des Black Metal und Industrial Metal ein. … mehr erfahrenPsyclon Nine ist eine Musikgruppe aus San Francisco, USA. Gegründet wurde sie im Jahr 2000. Stilistisch ist sie am ehesten dem Aggrotech nahe, bindet aber auch verschiedene Elemente wie z.B. des Black Metal und Industrial Metal ein. Mitglieder von Psyclon Nine sind Nero Bellum, Abbey Nex, Rot… mehr erfahren -
X-Rx
37.621 Hörer
Das 2006 durch Pascal Beniesch und VJ Dome gegründete Projekt X-Rx aus Köln traf schon rasch auf reges Interesse in der schwarzen Szene… mehr erfahrenDas 2006 durch Pascal Beniesch und VJ Dome gegründete Projekt X-Rx aus Köln traf schon rasch auf reges Interesse in der schwarzen Szene. Hier wird bewusst düsterer Rave-Sound mit Hardstyle-Einschlag und knallharten Rhythmen kombinie… mehr erfahrenDas 2006 durch Pascal Beniesch und VJ Dome gegründete Projekt X-Rx aus Köln traf schon rasch auf reges Interesse in der schwarzen Szene. Hier wird bewusst düsterer Rave-Sound mit Hardstyle-Einschlag und knallharten Rhythmen kombiniert. So waren X-Rx einer der Pioniere des “Industrial Rave” u… mehr erfahren -
Amduscia
69.971 Hörer
Amduscia wurde 1999 in Mexico City von Polo Amduscia, Edgar Amduscia und Raul Amduscia gegründet. Der Name ist von "Amdukias"… mehr erfahrenAmduscia wurde 1999 in Mexico City von Polo Amduscia, Edgar Amduscia und Raul Amduscia gegründet. Der Name ist von "Amdukias" abgeleitet, einem Begriff der mittelalterlichen Dämonologie. Der Stil der Band wird als Aggrotech… mehr erfahrenAmduscia wurde 1999 in Mexico City von Polo Amduscia, Edgar Amduscia und Raul Amduscia gegründet. Der Name ist von "Amdukias" abgeleitet, einem Begriff der mittelalterlichen Dämonologie. Der Stil der Band wird als Aggrotech bezeichnet, jedoch heben sie sich von bekannten Vertretern … mehr erfahren -
Detroit Diesel
15.777 Hörer
In 2006, the history of Detroit Diesel began. Back then, the EBM scene was cooling down, and it was evident that there was a need for … mehr erfahrenIn 2006, the history of Detroit Diesel began. Back then, the EBM scene was cooling down, and it was evident that there was a need for fresh products. It was during this time that a tradition of harsh, fast, and powerful music was fo… mehr erfahrenIn 2006, the history of Detroit Diesel began. Back then, the EBM scene was cooling down, and it was evident that there was a need for fresh products. It was during this time that a tradition of harsh, fast, and powerful music was forged and thus Detroit Diesel was born. 2008 The first demo… mehr erfahren