Ähnliche Künstler
-
Super Flu
191.557 Hörer
Willkommen in einer Welt, in der knusprig gebackene Bassdrums den Ton angeben; in der Momratzn zu zwickenden Hihats zucken und dir Spre… mehr erfahrenWillkommen in einer Welt, in der knusprig gebackene Bassdrums den Ton angeben; in der Momratzn zu zwickenden Hihats zucken und dir Sprechblasen sympathische Bässe zuwinken! Du musst eine schwierige Entscheidung treffen? Super Flu emp… mehr erfahrenWillkommen in einer Welt, in der knusprig gebackene Bassdrums den Ton angeben; in der Momratzn zu zwickenden Hihats zucken und dir Sprechblasen sympathische Bässe zuwinken! Du musst eine schwierige Entscheidung treffen? Super Flu empfehlen dir Doppelbrötchen mit Knoblauch und 6-Minuten-Eiern!… mehr erfahren -
Marek Hemmann
212.809 Hörer
Rather than waste words, Marek Hemmann has always preferred to let his music speak for itself. Groovy House, minimalist Techno, sonic s… mehr erfahrenRather than waste words, Marek Hemmann has always preferred to let his music speak for itself. Groovy House, minimalist Techno, sonic sensitivity and an unbridled joy in melody unite to speak of restless days and magical nights, tear… mehr erfahrenRather than waste words, Marek Hemmann has always preferred to let his music speak for itself. Groovy House, minimalist Techno, sonic sensitivity and an unbridled joy in melody unite to speak of restless days and magical nights, tearing holes in the cloud cover and carrying sun beams to the d… mehr erfahren -
jaques Raupe
3.509 Hörer
Siehe Jaques Raupé. Wiki anzeigenSiehe Jaques Raupé. Wiki anzeigenSiehe Jaques Raupé. Wiki anzeigen -
Format:B
113.057 Hörer
Jakob ist gebürtiger Berliner, genauer Kreuzberger. Wie alle guten Eltern wollten auch seine, dass Sohnemann ein Instrument spielt. Doc… mehr erfahrenJakob ist gebürtiger Berliner, genauer Kreuzberger. Wie alle guten Eltern wollten auch seine, dass Sohnemann ein Instrument spielt. Doch dieser erwehrte sich der musikalischen Früherziehung geschlagene 15 Jahre. Der elterlichen Aufga… mehr erfahrenJakob ist gebürtiger Berliner, genauer Kreuzberger. Wie alle guten Eltern wollten auch seine, dass Sohnemann ein Instrument spielt. Doch dieser erwehrte sich der musikalischen Früherziehung geschlagene 15 Jahre. Der elterlichen Aufgabe dann aber trotzend, musste plötzlich ein Bass her, was ih… mehr erfahren -
Riva Starr
131.442 Hörer
Der italienische Produzent Stefano Miele macht unter dem Pseudonym Riva Starr Musik. Seit 2007 veröffentlicht er regelmäßig auf interna… mehr erfahrenDer italienische Produzent Stefano Miele macht unter dem Pseudonym Riva Starr Musik. Seit 2007 veröffentlicht er regelmäßig auf international bestens bekannten Labels. Zu den Stationen seiner Karriere gehören beispielsweise das von C… mehr erfahrenDer italienische Produzent Stefano Miele macht unter dem Pseudonym Riva Starr Musik. Seit 2007 veröffentlicht er regelmäßig auf international bestens bekannten Labels. Zu den Stationen seiner Karriere gehören beispielsweise das von Claude VonStroke gemanagte Label Dirtybird, Fatboy Slims Impr… mehr erfahren -
Claude VonStroke
238.815 Hörer
Hinter dem Pseudonym Claude VonStroke versteckt sich der in der Nähe von Detroit geborene Produzent Barclay Crenshaw. Wie so viele spät… mehr erfahrenHinter dem Pseudonym Claude VonStroke versteckt sich der in der Nähe von Detroit geborene Produzent Barclay Crenshaw. Wie so viele spätere Produzenten, so hört sich auch Crenshaw als Teenager die Radiosendungen von Electrifying Mojo … mehr erfahrenHinter dem Pseudonym Claude VonStroke versteckt sich der in der Nähe von Detroit geborene Produzent Barclay Crenshaw. Wie so viele spätere Produzenten, so hört sich auch Crenshaw als Teenager die Radiosendungen von Electrifying Mojo an. Eine prägende Erfahrung, die bei ihm die Liebe zu elektr… mehr erfahren -
Oliver Koletzki
340.756 Hörer
2005 war ein sehr gutes Jahr für Oliver Koletzki. Sein Underground-Hit „Der Mückenschwarm“ – ursprünglich presste er davon gerade mal 5… mehr erfahren2005 war ein sehr gutes Jahr für Oliver Koletzki. Sein Underground-Hit „Der Mückenschwarm“ – ursprünglich presste er davon gerade mal 500 White Labels – gerät auf Umwegen in den Plattenkoffer von Sven Väth. Legt der den Track auf, ra… mehr erfahren2005 war ein sehr gutes Jahr für Oliver Koletzki. Sein Underground-Hit „Der Mückenschwarm“ – ursprünglich presste er davon gerade mal 500 White Labels – gerät auf Umwegen in den Plattenkoffer von Sven Väth. Legt der den Track auf, rasten die Leute von Ibiza bis Tokio aus. Kurzerhand signt Her… mehr erfahren