Ähnliche Künstler
-
Michel Colombier
291.810 Hörer
Michel Colombier (* 23. Mai 1939 in Lyon, Frankreich; † 14. November 2004 in Los Angeles) war ein französischer Filmkomponist. Colombie… mehr erfahrenMichel Colombier (* 23. Mai 1939 in Lyon, Frankreich; † 14. November 2004 in Los Angeles) war ein französischer Filmkomponist. Colombier schrieb die Musik zu mehr als einhundert Filmen. Weltweit bekannt wurde er durch die Filmmusik f… mehr erfahrenMichel Colombier (* 23. Mai 1939 in Lyon, Frankreich; † 14. November 2004 in Los Angeles) war ein französischer Filmkomponist. Colombier schrieb die Musik zu mehr als einhundert Filmen. Weltweit bekannt wurde er durch die Filmmusik für Purple Rain von Albert Magnoli, Against All Odds - Gegen … mehr erfahren -
Lelio Luttazzi
371.825 Hörer
Lelio Luttazzi (27. April 1923 – 8. Juli 2010) war ein italienischer Komponist, Musiker, Schauspieler, Sänger, Dirigent, Schriftsteller… mehr erfahrenLelio Luttazzi (27. April 1923 – 8. Juli 2010) war ein italienischer Komponist, Musiker, Schauspieler, Sänger, Dirigent, Schriftsteller sowie Fernseh- und Radiomoderator. Der in Triest geborene Luttazzi begann bei Radio Trieste Klavi… mehr erfahrenLelio Luttazzi (27. April 1923 – 8. Juli 2010) war ein italienischer Komponist, Musiker, Schauspieler, Sänger, Dirigent, Schriftsteller sowie Fernseh- und Radiomoderator. Der in Triest geborene Luttazzi begann bei Radio Trieste Klavier zu spielen und komponierte seine ersten Lieder, als er wä… mehr erfahren -
Piero Umiliani
572.800 Hörer
Piero Umiliani (* 17. Juli 1926 in Florenz; † 14. Februar 2001 in Rom) war ein italienischer Filmmusikkomponist. Sein bekanntestes Lied… mehr erfahrenPiero Umiliani (* 17. Juli 1926 in Florenz; † 14. Februar 2001 in Rom) war ein italienischer Filmmusikkomponist. Sein bekanntestes Lied ist der Schlager "Mah Nà Mah Nà" aus dem Jahr 1968, der erstmals in der italienischen E… mehr erfahrenPiero Umiliani (* 17. Juli 1926 in Florenz; † 14. Februar 2001 in Rom) war ein italienischer Filmmusikkomponist. Sein bekanntestes Lied ist der Schlager "Mah Nà Mah Nà" aus dem Jahr 1968, der erstmals in der italienischen Erotik-Dokumentation "Schweden – Hölle oder Paradies?&qu… mehr erfahren -
Alessandro Alessandroni
245.825 Hörer
Alessandro Alessandroni (* 16. März 1925 in Rom) ist ein italienischer Musiker. Er spielt verschiedene Musikinstrumente, unter anderem … mehr erfahrenAlessandro Alessandroni (* 16. März 1925 in Rom) ist ein italienischer Musiker. Er spielt verschiedene Musikinstrumente, unter anderem Gitarre, Mandoline, Sitar, Akkordeon, Klavier, und komponierte die Filmmusik für über 40 Filme. Al… mehr erfahrenAlessandro Alessandroni (* 16. März 1925 in Rom) ist ein italienischer Musiker. Er spielt verschiedene Musikinstrumente, unter anderem Gitarre, Mandoline, Sitar, Akkordeon, Klavier, und komponierte die Filmmusik für über 40 Filme. Alessandroni wuchs in Soriano nel Cimino nördlich von Rom auf.… mehr erfahren -
Fred Bongusto
155.157 Hörer
Fred Bongusto (* 6. April 1935 in Campobasso als Alfredo Antonio Carlo Buongusto; † 8. November 2019 in Rom) war ein italienischer Säng… mehr erfahrenFred Bongusto (* 6. April 1935 in Campobasso als Alfredo Antonio Carlo Buongusto; † 8. November 2019 in Rom) war ein italienischer Sänger und Komponist. Bongusto begann seine musikalische Karriere 1960 als Teil der I 4 Loris, mit den… mehr erfahrenFred Bongusto (* 6. April 1935 in Campobasso als Alfredo Antonio Carlo Buongusto; † 8. November 2019 in Rom) war ein italienischer Sänger und Komponist. Bongusto begann seine musikalische Karriere 1960 als Teil der I 4 Loris, mit denen er erste Singles veröffentlichte; ab 1963 war er als Säng… mehr erfahren -
Piero Piccioni
726.051 Hörer
Piero Piccioni (vollständiger Name: Gian Piero Piccioni; * 6. Dezember 1921 in Turin; † 23. Juli 2004 in Rom) war ein italienischer Fil… mehr erfahrenPiero Piccioni (vollständiger Name: Gian Piero Piccioni; * 6. Dezember 1921 in Turin; † 23. Juli 2004 in Rom) war ein italienischer Filmkomponist und Anwalt. Piccioni, der Autodidakt war, begann seine musikalische Karriere 1938 als P… mehr erfahrenPiero Piccioni (vollständiger Name: Gian Piero Piccioni; * 6. Dezember 1921 in Turin; † 23. Juli 2004 in Rom) war ein italienischer Filmkomponist und Anwalt. Piccioni, der Autodidakt war, begann seine musikalische Karriere 1938 als Pianist und spielte in einem Jazzorchester, der 013 Big Band.… mehr erfahren -
Nora Orlandi
119.234 Hörer
Nora Orlandi (* 28. Juni 1933 in Voghera; † 1. Januar 2025 in Rom) war eine italienische Pianistin, Violinistin, Sopranistin, Filmkompo… mehr erfahrenNora Orlandi (* 28. Juni 1933 in Voghera; † 1. Januar 2025 in Rom) war eine italienische Pianistin, Violinistin, Sopranistin, Filmkomponistin und gelegentliche Schauspielerin. Sie schuf einige musikalische Werke für das italienische … mehr erfahrenNora Orlandi (* 28. Juni 1933 in Voghera; † 1. Januar 2025 in Rom) war eine italienische Pianistin, Violinistin, Sopranistin, Filmkomponistin und gelegentliche Schauspielerin. Sie schuf einige musikalische Werke für das italienische Kino der 1960er und 1970er Jahre. Darunter die Musik für Fil… mehr erfahren -
Sandro Brugnolini
101.992 Hörer
Alessandro „Sandro“ Brugnolini (* 1. Dezember 1931 in Rom; † 10. Dezember 2020 ebenda) war ein italienischer Jazz- und Fusionmusiker (S… mehr erfahrenAlessandro „Sandro“ Brugnolini (* 1. Dezember 1931 in Rom; † 10. Dezember 2020 ebenda) war ein italienischer Jazz- und Fusionmusiker (Saxophon) und Filmkomponist. Brugnolini wuchs in Rom auf; er war ab 1956 Mitglied der Formation Mod… mehr erfahrenAlessandro „Sandro“ Brugnolini (* 1. Dezember 1931 in Rom; † 10. Dezember 2020 ebenda) war ein italienischer Jazz- und Fusionmusiker (Saxophon) und Filmkomponist. Brugnolini wuchs in Rom auf; er war ab 1956 Mitglied der Formation Modern Jazz Gang, in der er Saxophon spielte, arrangierte und d… mehr erfahren