1981 (Andersson & Ulvaeus) Per Lindvall trommelt das Intro zu diesem nachdenklichen Popsong, auf dem Agnetha als Hauptsängerin eingesetzt wurde. Im Refrain, zusammen mit Anni-Frid, interpretiert sie besonders ausgefeilte Chorsätze. Die interessanten, leicht abstrakten Lyrics, beschreiben die Angst vor Militarismus und anderen unberechenbaren Mächten. Björn: " Es war schwierig, einen Text dafür zu schreiben, denn ich hatte sehr große Stimmungsunterschiede zwischen den Versen in Moll, die ich mit marschierenden Leuten, Nationalismus und solchen Sachen assoziierte, und de… mehr erfahren
1981 (Andersson & Ulvaeus) Per Lindvall trommelt das Intro zu diesem nachdenklichen Popsong, auf dem Agnetha als Hauptsängerin eingesetzt wur… mehr erfahren
1981 (Andersson & Ulvaeus) Per Lindvall trommelt das Intro zu diesem nachdenklichen Popsong, auf dem Agnetha als Hauptsängerin eingesetzt wurde. Im Refrain, zusammen mit Anni-Fri… mehr erfahren
ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den beiden ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad bestand und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit. Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihre… mehr erfahren