1982 (Andersson & Ulvaeus) Als 28. und letzte reguläre ABBA-Single, die während der aktiven Zeit der Band erschien, erreichte dieser mittelschnelle Syntheziser-Song in verschiedenen Ländern die Charts, z.B. in Holland die Nummer 5. Bevor er im Dezember 1982 als 45"-Platte herauskam, gab es ihn bereits auf dem Sampler "The Singles-The First 10 Years" zu hören, den es Anfang November schon zu kaufen gab. Agnetha steuerte die Leadstimme bei. Die dänische Hitcollection "The Winner Takes It All" (TMC GH 004) aus dem Jahre 1991 enthält exklusiv eine Spezia… mehr erfahren
1982 (Andersson & Ulvaeus) Als 28. und letzte reguläre ABBA-Single, die während der aktiven Zeit der Band erschien, erreichte dieser mittelsc… mehr erfahren
1982 (Andersson & Ulvaeus) Als 28. und letzte reguläre ABBA-Single, die während der aktiven Zeit der Band erschien, erreichte dieser mittelschnelle Syntheziser-Song in verschiede… mehr erfahren
ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den beiden ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad bestand und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit. Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihre… mehr erfahren