1977 (Andersson/Anderson/Ulvaeus) Die 13. Single in Deutschland kam im Oktober als Vorbote für "The Album" heraus. Auf diesem im Gitarren-Sound gespielten Popsong, der in England und Irland die Nummer 1 der Charts erreichte, singen sowohl Agnetha als auch Frida Soloparts. Benny: "Es ist gewiss eine gute Aufnahme, besonders der A-Capella-Teil, aber ich bin nicht sicher, ob es ein guter Song ist." Der weltweite Erfolg des Stücks spricht jedoch für sich. Eine um die zweite Strophe gekürzte Variante des Titels wurde auf verschiedenen Samplern wie "The Magic… mehr erfahren
1977 (Andersson/Anderson/Ulvaeus) Die 13. Single in Deutschland kam im Oktober als Vorbote für "The Album" heraus. Auf diesem im Gitarr… mehr erfahren
1977 (Andersson/Anderson/Ulvaeus) Die 13. Single in Deutschland kam im Oktober als Vorbote für "The Album" heraus. Auf diesem im Gitarren-Sound gespielten Popsong, der in E… mehr erfahren
ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den beiden ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad bestand und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit. Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihre… mehr erfahren