1974 (Andersson & Ulvaeus) ABBA zeigen sich hier von ihrer rockigsten Seite. Mit ihrer 5. Single in der BRD bewiesen die Vier, dass sie auch im Bereich der schnelleren, härteren und frecheren Gangart mithalten konnten. Agnetha und Anni-Frid singen den Fetzer mit überschäumendem Temperament und legten auf Live-Konzerten eine tolle Dance-Show hinzu. Besonders in Schweden und der BRD feierte „So Long“ Riesen-Chart-Erfolge.
Wiki anzeigen
1974 (Andersson & Ulvaeus) ABBA zeigen sich hier von ihrer rockigsten Seite. Mit ihrer 5. Single in der BRD bewiesen die Vier, dass sie auch … mehr erfahren
1974 (Andersson & Ulvaeus) ABBA zeigen sich hier von ihrer rockigsten Seite. Mit ihrer 5. Single in der BRD bewiesen die Vier, dass sie auch im Bereich der schnelleren, härteren … mehr erfahren
ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den beiden ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad bestand und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Mamma Mia, Dancing Queen und The Winner Takes It All. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen ihre musikalische Zusammenarbeit. Nach ihrem internationalen Durchbruch beim Eurovision Song Contest 1974 mit dem Sieg ihre… mehr erfahren