Ähnliche Künstler
-
Heatwave
404.979 Hörer
Heatwave war eine internationale Funk-Band. Eines der bekanntesten Stücke von Heatwave ist Boogie Nights, das 1977 auf dem Album Too ho… mehr erfahrenHeatwave war eine internationale Funk-Band. Eines der bekanntesten Stücke von Heatwave ist Boogie Nights, das 1977 auf dem Album Too hot to handle erschien. Dessen Komponist, Rod Temperton, hat seitdem für zahlreiche andere Interpret… mehr erfahrenHeatwave war eine internationale Funk-Band. Eines der bekanntesten Stücke von Heatwave ist Boogie Nights, das 1977 auf dem Album Too hot to handle erschien. Dessen Komponist, Rod Temperton, hat seitdem für zahlreiche andere Interpreten wie etwa Michael Jackson komponiert (für Off the Wall (19… mehr erfahren -
Evelyn "Champagne" King
370.094 Hörer
Evelyn „Champagne“ King (* 1. Juli 1960 in New York, New York) ist eine US-amerikanische Disco- und R&B-Sängerin. Während der Disco… mehr erfahrenEvelyn „Champagne“ King (* 1. Juli 1960 in New York, New York) ist eine US-amerikanische Disco- und R&B-Sängerin. Während der Disco-Ära gelang ihr mit dem Klassiker Shame der Durchbruch. Evelyn King wurde im New Yorker Stadtteil … mehr erfahrenEvelyn „Champagne“ King (* 1. Juli 1960 in New York, New York) ist eine US-amerikanische Disco- und R&B-Sängerin. Während der Disco-Ära gelang ihr mit dem Klassiker Shame der Durchbruch. Evelyn King wurde im New Yorker Stadtteil Bronx geboren, wuchs aber in Philadelphia auf. Bereits als T… mehr erfahren -
Patrice Rushen
687.099 Hörer
Patrice Rushen (* 30. September 1954 in Los Angeles/Kalifornien) ist eine US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin, Pianistin und Kom… mehr erfahrenPatrice Rushen (* 30. September 1954 in Los Angeles/Kalifornien) ist eine US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin, Pianistin und Komponistin. Rushen erhielt ab dem Alter von drei Jahren eine klassische Klavierausbildung. 1972 gewa… mehr erfahrenPatrice Rushen (* 30. September 1954 in Los Angeles/Kalifornien) ist eine US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin, Pianistin und Komponistin. Rushen erhielt ab dem Alter von drei Jahren eine klassische Klavierausbildung. 1972 gewann sie beim Monterey Jazz Festival einen Solowettbewerb und … mehr erfahren -
The Gap Band
569.839 Hörer
ist eine US-amerikanische Funk&Soul-Band. Sie besteht aus den drei Brüdern Ronnie, Robert und Charlie Wilson. Die Abkürzung GAP set… mehr erfahrenist eine US-amerikanische Funk&Soul-Band. Sie besteht aus den drei Brüdern Ronnie, Robert und Charlie Wilson. Die Abkürzung GAP setzt sich aus den drei Staßennamen ihrer Heimatstadt Tulsa zusammen: Greenwood, Archer und Pine. Sei… mehr erfahrenist eine US-amerikanische Funk&Soul-Band. Sie besteht aus den drei Brüdern Ronnie, Robert und Charlie Wilson. Die Abkürzung GAP setzt sich aus den drei Staßennamen ihrer Heimatstadt Tulsa zusammen: Greenwood, Archer und Pine. Seit Mitte der 70er Jahre sind sie als Gruppe aktiv. Ihren erst… mehr erfahren -
Shalamar
346.999 Hörer
Shalamar sind eine US-amerikanische Disco-Soulband, die über zehn Jahre lang weltweit Erfolg hatte und es schaffte, von 1977 bis 1986 i… mehr erfahrenShalamar sind eine US-amerikanische Disco-Soulband, die über zehn Jahre lang weltweit Erfolg hatte und es schaffte, von 1977 bis 1986 in jedem Jahr mindestens einen Hit in den britischen Charts zu platzieren. Shalamar war ursprünglic… mehr erfahrenShalamar sind eine US-amerikanische Disco-Soulband, die über zehn Jahre lang weltweit Erfolg hatte und es schaffte, von 1977 bis 1986 in jedem Jahr mindestens einen Hit in den britischen Charts zu platzieren. Shalamar war ursprünglich ein reines Studioprojekt des US-amerikanischen Managers Di… mehr erfahren -
Sister Sledge
842.104 Hörer
Sister Sledge sind eine US-amerikanische Soul-Gesangsgruppe, bestehend aus den Schwestern Kim (*21.08.1957), Debbie (*09.07.1954) Joni … mehr erfahrenSister Sledge sind eine US-amerikanische Soul-Gesangsgruppe, bestehend aus den Schwestern Kim (*21.08.1957), Debbie (*09.07.1954) Joni (*13.09.1955) und Kathy (*06.01.1959) Sledge. Sie sind die Enkel der ehemaligen Opernsängerin Viol… mehr erfahrenSister Sledge sind eine US-amerikanische Soul-Gesangsgruppe, bestehend aus den Schwestern Kim (*21.08.1957), Debbie (*09.07.1954) Joni (*13.09.1955) und Kathy (*06.01.1959) Sledge. Sie sind die Enkel der ehemaligen Opernsängerin Viola Williams. Sie begannen im Alter von 4 bis 8 Jahren in den … mehr erfahren -
The Whispers
414.470 Hörer
The Whispers ist eine US-amerikanische Soul-Band. Die Gründungsmitglieder 1964 in Los Angeles waren: * Nicholas Caldwell (* 5. Apri… mehr erfahrenThe Whispers ist eine US-amerikanische Soul-Band. Die Gründungsmitglieder 1964 in Los Angeles waren: * Nicholas Caldwell (* 5. April 1944 in Loma Linda, Kalifornien) * Gordy Harmon * Marcus Hutson (* 8. Januar 1943 in St.… mehr erfahrenThe Whispers ist eine US-amerikanische Soul-Band. Die Gründungsmitglieder 1964 in Los Angeles waren: * Nicholas Caldwell (* 5. April 1944 in Loma Linda, Kalifornien) * Gordy Harmon * Marcus Hutson (* 8. Januar 1943 in St. Louis, Missouri) * Wallace Scott (* 23. September 1943 … mehr erfahren -
Cheryl Lynn
512.311 Hörer
Lynda Cheryl Smith (born March 11, 1957), better known by her stage name Cheryl Lynn is a disco, R&B and soul singer best known for… mehr erfahrenLynda Cheryl Smith (born March 11, 1957), better known by her stage name Cheryl Lynn is a disco, R&B and soul singer best known for her 1978 disco classic, "Got to Be Real". Wiki anzeigenLynda Cheryl Smith (born March 11, 1957), better known by her stage name Cheryl Lynn is a disco, R&B and soul singer best known for her 1978 disco classic, "Got to Be Real". Wiki anzeigen -
Chic
1.112.819 Hörer
Chic ist eine US-amerikanische Band, die 1977 in New York, NY von den afro-amerikanischen Musikern Bernard Edwards (Bass) und Nile Rodg… mehr erfahrenChic ist eine US-amerikanische Band, die 1977 in New York, NY von den afro-amerikanischen Musikern Bernard Edwards (Bass) und Nile Rodgers (Gitarre) gegründet wurde und maßgeblichen Einfluss auf die Pop- und Discomusik der späten 197… mehr erfahrenChic ist eine US-amerikanische Band, die 1977 in New York, NY von den afro-amerikanischen Musikern Bernard Edwards (Bass) und Nile Rodgers (Gitarre) gegründet wurde und maßgeblichen Einfluss auf die Pop- und Discomusik der späten 1970er und frühen 1980er Jahre hatte. Der distinktive und unver… mehr erfahren