Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

Sin Plomo, eigentlich Dieter Kornherr, ist ein deutscher DJ und Produzent aus Rosenheim.
Er lebt und arbeitet heute auf Ibiza, Spanien.

An seinem 17. Geburtstag bekommt er die Schallplattensammlung seines Vaters, einem Musiker, geschenkt. Zu seinen Einflüssen daraus zählt er u.A. The Rolling Stones, Led Zepplin, The Who und Elvis Presley.
Ein Jahr später eröffnen Vater und Sohn zusammen einen der ersten -Clubs in Deutschland, das Stage in Rosenheim - und er beschließt, DJ zu werden.

Nach seinem ersten Besuch 1988 zieht es ihn immer wieder nach Ibiza, wo er ab 1997 resident DJ im underground Club KM 5 wird. Auf der von ihm 1999 zusammengestellten Compilation "KM5 Ibiza" erscheint auch seine erste eigene Produktion: "Wake Up".

2000 veröffentlicht er zusammen mit Boris G. die 12" "Why Can't We Live Together" auf Real Groove, ein Cover des Timmy Thomas-Songs von 1972.

Ab 2002 ist er resident DJ in Space, und es erscheint die Compilation "Different ways to dance".

Zwischen 2002 und 2007 weitere 12"-Veröffentlichungen, teilweise zusammen mit anderen Künstlern, wie Daniels, Pufo, Janet Taylor und Jerome Isma-Ae. Geschrieben und (co-)produziert sind die Stücke meist von Torsten Stenzel. Zusammen mit Stenzel veröffentlicht er auch als The Ministers Of Music und weiteren Pseudonymen.

In dieser Zeit erscheinen auch weitere Compilationen und DJ-Mixe, z.B. "Avernaffairs Bittersweet Tunes"; Produktionstätigkeit u.A. für Casey, Salt & Soda und Judge Dreadd.

Jüngste Veröffentlichung ist "Desierto" auf Plastic City aus dem Januar 2009.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls