Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Geburtstag

    5. August 1964 (59 Jahre alt)

  • Geboren in

    Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande

Pia Douwes wurde am 5. August 1964 als Tochter eines Niederländischen Kunsthändlers und einer Sozialhelferin geboren. Sie ist die Grossnichte von Doris Day und hat 3 Brüder. Ursprünglich wollte Pia Douwes Krankenschwester für geistig behinderte Kinder werden, bis sie mit 19 in einer Disco tanzte und feststellte, dass sie eigentlich tanzen will. Daraufhin ging sie nach London und suchte in den „Yellow Pages“ nach einer Tanzschule. Ihre Wahl fiel auf die „Brooking School of Ballet“. Sie tanzte ohne jegliche Vorbildung und mit einem verstauchten Fuß vor und wurde angenommen. Ein Jahr später besuchte sie in Wien einen Musicalkurs, geleitet von Susi Nicoletti und Sam Cane.

1986 bekam sie ihre erste kleine Rolle in Little Shop of Horrors bei der Deutschsprachigen Erstaufführung in Wien, danach folgten weitere kleine Rollen. 1987 spielte sie in ihrer ersten größeren Produktion in Cats in Amsterdam als Swing. Mit dieser Produktion tourte sie 1988 durch Russland in der Rolle der Grizabella und Jellylorum.

Weitere Rollen folgten, doch der große Durchbruch folgte erst 1992, als die 1,70 m große Darstellerin die Kaiserin Elisabeth bei der Uraufführung des gleichnamigen Musicals in Wien spielte. Obwohl die Wiener Zeitungen das Musical in ihren Kritiken zerrissen mit Sprüchen wie „Munter geht die Sisi unter“ und Pia Douwes jegliches gesangliche und darstellerische Talent absprachen, wurde die Darstellerin zusammen mit Uwe Kröger zum gefeierten Musicalstar und das Musical Elisabeth zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals aller Zeiten.

Bis 1994 spielte sie die Elisabeth, danach folgten weitere Rollen wie Rizzo in Grease oder Eva Perón in dem Musical Evita in einer holländischen Tourneeproduktion.

Auch anderweitig war Pia Douwes aktiv. Nebenbei trat sie bei Galaabenden wie In love with Musical zusammen mit ihren Kollegen Uwe Kröger, Marika Lichter und Viktor Gernot auf. War Solistin bei der Sommernacht in Dinslaken oder bei Frank Wildhorns gleichnamigen Konzerten in Budapest und Graz und gestaltete mehrmals die Konzerte „Galanacht des Musicals“ zusammen mit Uwe Kröger.

1999 spielte sie die Velma Kelly in dem Musical Chicago in der niederländischen Uraufführung. Danach spielte Pia Douwes in der holländischen und deutschen Erstaufführung von Elisabeth noch einmal die Titelrolle. Nach insgesamt über 900 Vorstellungen als österreichische Kaiserin kehrte sie im Februar 2002 nach Holland zurück, um zusammen mit den niederländischen Musicalstars Vera Mann und Stanley Burleson in dem Broadway-Musical Fosse mitzuwirken.

Im März 2003 bekam Pia Douwes die Chance, Milady de Winter bei der Weltpremiere des Musicals Die drei Musketiere zu spielen.

2004 folgten zwei Höhepunkte ihrer Karriere direkt hintereinander: Sie spielte die Velma Kelly am Londoner West End und danach am Broadway. 2007 folgt ein Auftritt als Solistin (Velma Kelly) in der Konzertanten Jubliäumsaufführung von „Chicago“ in London.

Wieder zurück in Holland spielte sie bis Januar 2005 die Clara in dem Musical Passion. Danach kehrte Pia Douwes nach Deutschland zurück, um die Milady de Winter bei der deutschen Uraufführung von Die drei Musketiere in Berlin zu spielen.

Pia Douwes ist eine der bekanntesten europäischen Musicaldarstellerinnen neben Ute Lemper und Vera Mann. Sie hat an über 25 CD-Produktionen mitgewirkt und war Duettpartnerin von José Carreras. Nebenbei bemerkt ist sie noch eine entfernte Verwandte von Doris Day. Sie leitet und begleitet immer wieder Musicalworkshops um neue Nachwuchstalente zu fördern.

Bis 30. Oktober 2005 spielte Pia Douwes im Theater des Westens in Berlin in Die drei Musketiere die Rolle der Milady de Winter.

Danach folgte ein Engagement im Musical Cabaret im Carree-Theater in Amsterdam. Vom 12. Juli bis 17. September spielte Pia Douwes noch einmal die Elisabeth in der Stuttgarter Inszenierung des Stückes. Vom 12. November 2006 bis 4. März 2007 war Pia Douwes noch einmal als Milady de Winter in der Stuttgarter Inszenierung von 3 Musketiere zu sehen.

Im Anschluss stand sie in der Produktion Best of Musical 2007 auf der Bühne. Die Musical-Tour gastierte nach der Deutschlandpremiere in Leipzig in Stuttgart, Frankfurt, Nürnberg, Berlin, Hamburg, Köln und Zürich und München. Zuletzt war Pia Douwes als Jurymitglied und Coach im Niederländischen TV bei der Musicalcastingshow „Op zoek naar Evita“ zu sehen. Des weiteren brachte Pia Douwes 2007 auch ihre erste Solo-CD auf den Markt und stellte ihre Version der „Dezemberlieder“ in einigen Solokonzerten (Saarbrücken, Eindhoven, Tilburg) dem breiten Publikum vor. Im Dezember 2007 wirkte Pia Douwes als Solistin bei "Musicals Forever" mit, dem Jubiläumskonzert des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien. Im Januar 2008 war Pia Douwes noch einmal als Milady de Winter im Stuttgarter Ensemble der 3 Musketiere für die letzten 4 Wochen der Spielzeit zu sehen. Von Februar bis Mai 2008 war sie in der SAT1-Serie "Ich Tarzan, Du Jane!" als Jurymitglied zu sehen und suchte Talente, die die Hauptrollen im neuen Musical mit der Musik von Phil Collins spielen werden, das im Oktober in der Neuen Flora/Hamburg seine deutsche Erstaufführung erfahren wird. Seit dem 20. April 2008 war sie als Elisabeth in Berlin zu sehen. Dort hatte sie am 06. Juli 2008 ihre letzte Vorstellung als Elisabeth, ihr Part wird nun von Annemieke van Dam gespielt. Seit der deutschen Erstaufführung im Dezember 2011 steht sie als Mrs. Danvers im Musical "Rebecca" in Stuttgart auf der Bühne.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls