Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    2005 – heute (19 Jahre)

  • Gegründet

    San Francisco, California, Vereinigte Staaten

  • Mitglieder

    • Austin Bohlman
    • Ian McDonald
    • Kelly Finnigan
    • Myles O'Mahony

Die Monophonics ist eine 2005 gegründete Band aus San Francisco, Kalifornien, USA. Auf dem kulturellen Background der Bay Area trat die Band zunächst als instrumentales Ensemble, bestehend aus dem Gitarristen Ian McDonald, dem Bassisten Myles O'Mahony, dem Saxophonisten Alex Baky, dem Trompeter Ryan Scott und dem Schlagzeuger Austin Bohlman. Später kam die Soulsängerin und Keyboarderin Kelly Finnigan hinzu. Das Ergebnis dieser Besetzung ist ein zeitgemäßer psychedelischer Soul- & Heavy-Funk-Sound, mit deutlichem Bezug an den Flair und Sound der späten 60er und frühen 70er Jahre.
Als Hauptstütze von San Franciscos Veranstaltungsorten wie The Independent, Brick und Mortar & Boom Boom Room, haben die Monophonics eine nationale Begeisterung und inbrünstige lokale Anhänger. Sie teilen die Bühne und Kosten mit Bands wie The Budos Band, Orgon, Lonnie Smith, Kings Go Forth, Soulive und viele mehr. Ihr Tourplan hat ihr unverkennbares, wuchtiges Live-Set an über 400 Dates von Kalifornien bis Motown und bis nach Louisiana gebracht, wo sie sich als jährliche Bewohner des legendären New Orleans Jazz Festivals etablieren. Die Band hat auch einige der wichtigsten Musikfestivals an der Westküste gespielt, darunter High Sierra, Joshua Tree, Blacksheep Familientreffen und Las Tortugas.
Bereits im Jahr 2012 hat sich die Band bei der Top-Booking-Agentur Intrepid Artists Int'l angemeldet und hat ihren Tourplan dreimal schnell gesehen und dabei geholfen, bei großen Festivals wie Wakarusa in Arkansas und dem Portland Waterfront Bluesfest in Oregon mitzumischen. 2012 wurde das Album In Your Brain durch das Label Ubiquity Records (Orgone, Shawn Lee, Breakestra, Connie Price und The Keystones) veröffentlicht. Es wurde von Ian McDonald und Kelly Finnigan in San Francisco aufgenommen und produziert und von Sergio Rios von ORGONE im Killion Sound in LA gemixt. es zeigte sich, das die Band ihren eigenen Sound gefunden hat. Die Platte bewegt sich auf der verschwommenen psychedelischen Seite von Soul und Heavy Funk! In Anlehnung an ihre San Francisco Wurzeln und Größen wie Norman Whitfield, George Clintons Funkadelic, David Axelrod und Sly Stone, hat die Gruppe ihren Weg gefunden, der eine Richtung nimmt, die sich auf große Töne konzentriert mit analogen Geräten, einer einfacheren und mehr spontane Songwriting-Annäherung und versuchen, immer eine Stimmung zu fangen, die Gedanken der psychedelischen Bewegung von 1969 zurückbringt!

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls