Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Geburtstag

    11. Juli 1980 (43 Jahre alt)

  • Geboren in

    Oslo, Norwegen

Jenny Hval (* 11. Juli 1980 in Oslo) ist eine norwegische Singer-Songwriterin, Plattenproduzentin, Musikerin und Romanautorin. Sie hat acht Soloalben veröffentlicht, zwei unter dem Pseudonym Rockettothesky und sechs unter ihrem eigenen Namen. 2015 veröffentlichte Hval ihr fünftes Studioalbum "Apocalypse, Girl", das von der Kritik hoch gelobt wurde. Im folgenden Jahr veröffentlichte sie "Blood Bitch", ein Konzeptalbum, das von Vampiren, Menstruation und Horrorfilmen der 1970er Jahre beeinflusst war.

In Norwegen ist Jenny Hval eine feste Größe. Ihr multidisziplinärer Zugang – Hval ist nicht nur als Musikerin, sondern auch als Buchautorin und Journalistin bekannt – prägt auch ihre künstlerische Arbeit, die die Grenzen zwischen Literarischem und Auditivem, Visuellem und Performativem wie selbstverständlich aufhebt. Nachdem sie ihre ersten beiden Alben unter dem Alias Rockettothesky veröffentlicht hatte, erntete Jenny Hval mit „Viscera“ (2011) allseits Lob: komplexe Poesie von klarer Schönheit, zwischen Avantgarde-Folk und Konzept-Pop, vorgetragen von Hvals eindringlicher Stimme, die stellenweise an eine gewisse Kate Bush gemahnt. Beim donaufestival ist Jenny Hval zusammen mit Håvard Volden (mit dem sie auch das Bandprojekt Nude On Sand betreibt) und Kyrre Laastad zu erleben.

Sie studierte in University of Melbourne, Australien spezialisiert auf kreatives Schreiben und Leistung. Während des Studiums war sie auch in der australischen Sängerin und Bands iPanic and Folding For Air.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls