Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Geburtstag

    7. März 1939 (85 Jahre alt)

  • Geboren in

    Paris, Île-de-France, Frankreich

Danyel Gérard (* 7. März 1939 in Paris; bürgerlich Gérard Daniel Kherlakian) ist ein französischer Schlagersänger und Komponist.

Gérard wurde in Paris geboren als Sohn eines Armeniers und einer Italienerin, wuchs aber überwiegend in Rio de Janeiro auf. 1953 kehrte er wieder nach Paris zurück und war dann Chorknabe an der Notre Dame. Dann spielte er in der Rock'n'Roll-Band „The Dangers“. 1959 bis 1961 war er als Soldat in Nordafrika. Anschließend war er Sänger und Gitarrist in verschiedenen Bistros. Er begann zu komponieren und schrieb unter anderem Titel für Stars wie Johnny Hallyday, Sylvie Vartan, Dalida, Richard Anthony, Caterina Valente und Udo Jürgens.
Seine erste eigene Aufnahme als Sänger war "Memphis Tennessee". Der Durchbruch kam jedoch 1971 mit "Butterfly", welches er in sieben Sprachen aufnahm. Es war in verschiedenen Ländern mehrere Wochen in den Charts, wurde mehrfach vergoldet und gehört heute zu den Evergreens des Schlagers. Das Lied fand auch Einzug in den Spielfilm "Die tollen Tanten schlagen zu" (Regie Franz Josef Gottlieb). Bis heute ist der Song "Butterfly" sein erfolgreichster Hit in Deutschland. 2003 wurde er in der RTL-Sendung "Die ultimative Chartshow" als der erfolgreichste Hit in den deutschen Single-Charts der letzten 30 Jahre identifiziert.
Es folgten noch ein paar weitere Aufnahmen, dann widmete sich Gérard mehr dem Komponieren für andere. Gérard lebt heute auf einem Bauernhof in der Nähe von Paris.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls