Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Geburtstag

    6. Februar 1979 (45 Jahre alt)

  • Geboren in

    Chişinău, Moldau

Dan Mihai Bălan (* 6. Februar 1979 in Chişinău), auch bekannt als Crazy Loop, ist ein moldawischer Musiker und Produzent.

Bevor Dan Bălan bei O-Zone mitwirkte, war er Sänger und Keyboarder einer Doom Metal Band namens Inferialis aus Chişinău (Moldawien). Petru Jelihovschi, der nur ganz zum Anfang bei O-Zone mitmachte, war ebenfalls bei Inferialis als Sänger tätig. Die Band bestand von 1996 bis 1998 und stellten in der Zeit eine Audiokassette (deren Stückzahl sehr begrenzt war) mit zwei Liedern fertig.

Seinen größten Erfolg konnte Dan Bălan im Jahr 2004 mit der Band O-Zone erzielen. Er war der kreative Kopf der Band und hat fast alle Lieder komponiert, unter anderem auch den internationalen Hit Dragostea Din Tei.

Im Oktober 2007 veröffentlichte Bălan unter dem Pseudonym Crazy Loop die gleichnamige Single „Crazy Loop (Mm-Ma-Ma)“, welche auf Platz 1 der rumänischen Charts landete. Sie wurde am 4. Juli 2008 in Deutschland veröffentlicht und stieg auf Platz 18 der Hitparade ein. Kurz darauf landete er mit seiner zweiten Single "Johanna Shut up" aus dem Album "The Power of Shower" auf Platz 1 der Rumänischen Charts.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls