Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    1981 – heute (43 Jahre)

  • Gegründet

    Antwerp, Antwerpen, Flanders, Belgien

  • Mitglieder

    • Aldo Struyf (2010 – 2011)
    • Anne-Mie Van Kerckhoven
    • DDV
    • Mauro Pawlowski (2003 – 2011)

Von Dany Davos (auch: DD; Vocals & Elektronik) und Anne-Mie Van Kerckhoven (auch: AMVK; Elektronik & Film) 1981 in Antwerpen, Belgien gegründet, verstand Club Moral sich ebenso als multimediale Kunstformation wie als Plattform für andere Künstler.
Neben einem der ältesten Industrial-Projekte auf dem europäischen Festland führte man unter selbigen Namen sowohl ein eigenständiges Label wie ebenfalls regelmäßig in Antwerpen stattgefundene Aktionskunstfestivals mit Ausstellungen, Liveperformances, Konzerten & Filmvorstellungen und scharte so die frühe Industrialszene um sich - Namen wie Whitehouse/ Come Org., Nurse With Wound, Moynihans Blood Axis-Vorläuferprojekt Coup de Grace und ähnliche wurden mit ihnen assoziiert, viele andere fanden Unterstützung durch das von Club Moral ebenfalls herausgegebene Magazin Force Mental.

Seit 2001 unterstützte Dylan (Turntables) das Duo, 2003 kam auch Marco Pawlowski (Gitarre) noch hinzu.

2005 wurde das Projekt offiziell für beendet erklärt, auch wenn seit 2006 unter gleichem Line-Up unter dem Namen Bum Collar ein ähnliches Power Electronics-Projekt fortgeführt wird.

Unter http://clubmoralstocklist.podomatic.com/ werden von den Künstlern selbst ein Großteil ihrer Aufnahmen zum freien Download angeboten.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls