Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

Bluttat (Band)

Gründung 1981
Auflösung 1986
in between live 1999
wieder dabei seit 2009 ….
immer in Original-Besetzung

Genre Hardcore Punk / Anarcho-Punk

Website http://www.bluttat.com

Gründungsmitglieder
Gesang Anja „Atti“ Mülders
Gitarre / Gesang Jörg Ramin
Bass / Gesang Hans-Uwe Koch
Schlagzeug / Gesang Ralph Mertingk

Bluttat ist eine 1981 gegründete Punkband aus Mülheim an der Ruhr, die ebenso wie die Lokalmatadore aus der Band Pissrinne hervorging.

1981 wurde die Band von Jörg, Ralph und Hans-Uwe gegründet, nachdem sie im Rahmen einer Fabrikbesetzung auf Atti aufmerksam wurden und sie die Sängerin der Band wurde. Noch im selben Jahr kamen sie auf den H'Artcore-Sampler und veröffentlichten 1982 mit Liberté ihr erstes Album. Mit diesem zählten sie zu den Mitbegründern der deutschen Anarcho-Punk-Szene. Zwei Jahre später folgte das Album Nkululeko.
Nach dem Album "Cash invoice or credit card" löste sich die Band 1986 auf. Sängerin Anja („PayBack“), Bassmann Hans-Uwe (unter anderem „Kluesen“ , „The Prangles“) und Gitarrist Jörg (unter anderem „Melon Xpress“, „STAHLHAMSTER“) machten fortan in diversen anderen Bands weiter. Zwei viel umfeierte Konzerte gaben Bluttat dann wieder einmalig im Jahre 1998.
Lange Zeit hörte man nichts mehr von Bluttat: im Jahr 2009 spielte die Gruppe hingegen wieder vereinzelte Reunion-Konzerte, so zum Beispiel in ihrer Heimatstadt sowie auf dem Ruhrpott Rodeo Festival in Hünxe. Anfang 2011 spielten sie noch einmal ein Konzert in ihrer Heimatstadt auf dem Frost Punx Festival im Autonomen Zentrum in Mülheim. Seit 2009 tritt BLUTTAT also wieder auf - selten, aber überaus beliebt !!!! Nächste Konzerttermin am 20.120.2012 in Hamburg.
Bemerkenswert ist bei BLUTTAT, dass sie seit nunmehr dreißig Jahren eine umfangreiche, stete Fangemeinde in Südamerika, vornehmlich in Kolumbien, haben. Sie genießen dort absoluten Kultstatus. Viele Bands dort ließen sich von dem "Bluttat"eigenen-Stil inspirieren.

Diskografie

Alben
1982: Liberté (Vinyl Album)
1984: Nkululeko (Vinyl Album)
1986: Cash invoice or credit card (Vinyl Album)
1995: Freiheit! (CD Album)
1998: Cash, invoice or credit card and more" (CD Album)
2012: LP + DVD: Re-Release des dritten BLUTTAT - Albums von 1986 auf Vinyl: CASH,INVOICE OR
CREDIT CARD erstmals im Fold-out Cover. Die LPinkl. DVD mit der bisher
unveröffentlichten BLUTTAT - Dokumentation "Die Wände kapier`n"aus den Jahren 1986-1989 vom
Filmemacher Gerd Meißner.
Zusätzlich ist die DVD noch mit Bonus(-live-)material ausgestattet…

Sampler
1981: H'Artcore
1982: Ultra Hardcore Power
1995: Hot Flesh Inside (OX Compilation)
1995: Fun & Glory (Teenage Rebel Records Compilation)
1996: Network Of Friends (Compilation, Portugal)
1998: Fun & Glory Volume 2 (Teenage Rebel Records Compilation)
2002: Fun & Glory Volume 3 (Teenage Rebel Records Compilation)
2004: Punk Rock BRD Volume 2 (weird system Compilation)
2006: Kalte Sterne (weird system Compilation)


Kategorien: Hardcore-Punkband | Anarcho

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls