Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Geburtstag

    18. August 1964 (59 Jahre alt)

  • Geboren in

    Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Andreas "Andi" Deris (* 18. August 1964 in Karlsruhe) ist der Sänger und Hauptkomponist der deutschen Power-Metal-Band Helloween.

Biographie

Erste Band (1979–1987)

Deris begann seine Karriere als Sänger in seiner ersten Band mit dem Namen Paranoid, die er zusammen mit seinem Schulfreund Ralph Maison gegründet hatte. Im Alter von 19 löste sich diese erste Band aber auf und Deris und Maison gründeten Kymera.

Pink Cream 69 (1987–1993)

Im Jahr 1987 gründete Andi Deris zusammen mit Dennis Ward, Kosta Zafiriou und Alfred Koffler die Band Pink Cream 69, mit welcher der Sänger seine ersten Erfolge feiern konnte. Deris verließ Pink nach Band-internen Streitigkeiten jedoch 1993 und trat Helloween bei, die sich ebenfalls gerade von ihrem Sänger Michael Kiske getrennt hatten.

Helloween (1993–heute)

Zu der Zeit als er Helloween beitrat, befand sich die Band in einer schwierigen Situation. Kiske galt als äußerst talentiert und Deris wurde von einigen Kiske-Fans als Fremdkörper innerhalb der Band behandelt, obwohl die meisten der Meinung waren, dass die letzten zwei Helloween-Alben eher schlecht gewesen seien. Mit dem Master of the Rings Album konnte Deris 1994 der Skepsis ihm gegenüber zum Trotz eine durchaus erfolgreiche Helloween-Platte einsingen. Das Nachfolgewerk The Time of the Oath(1996) - ein Konzeptwerk über Nostradamus - war dann das endgültige Comeback für Helloween. Die Band hatte sich wieder zu einer Größe im Power Metal etabliert. Trotz vieler folgender Line-up Wechsel konnte die Band sich bis heute äußerst erfolgreich halten.

Diskographie

Pink Cream 69

1989: Pink Cream 69
1991: One Size Fits All
1993: Games People Play

Helloween

1994: Master of the Rings
1996: The Time of the Oath
1998: Better Than Raw
1999: Metal Jukebox
2001: The Dark Ride
2003: Rabbit Don't Come Easy
2005: Keeper of the Seven Keys – The Legacy
2007: Keeper Of The Seven Keys The Legacy World Tour 2005/2006 - Live In Sao Paulo
2007: Gambling With The Devil

Solokarriere

1997: Come in from the Rain
1999: Done by Mirrors

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls