Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss

Don't want to see ads? Upgrade Now

Date

Monday 14 November 2016 at 8:00pm

Location

Admiralspalast
Friedrichstraße 101, Berlin, 10117, Germany

Tel: +49-(0)30-47997499

Web:

Show on map

Buy Tickets

Description

AUSVERKAUFT / SOLD OUT!

Sitzplatz PK 4 ab 35 € bis Sitzplatz PK 1 ab 48,50 € |Stehplatz PK 2 ab 40,65 € | www.koka36.de/agnes+obel_ticket_73004.html |www.ticketmaster.de/event/agnes-obel-tickets/180449

Agnes Obel ist eine der aufregendsten Sängerin, die Dänemark in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Das liegt nicht nur an ihrem erstaunlichen Songwriter-Talent, sondern auch an ihrer wundervollen Stimme, die jeden ihrer Songs zu etwas ganz Besonderem macht. Obel stammt aus einem musikalischen Haushalt und beginnt im Alter von 6 Jahren Klavier zu spielen. Unterstützt durch die künstlerische Vielfalt ihrer Eltern, wird die junge Dänin von den unterschiedlichsten Musikgenres inspiriert. Eine besondere Wirkung hatte die Musik von Jan Johansson, PJ Harvey, Claude Debussy, Joni Mitchell und Roy Orbison.

Agnes Obel wird über Myspace entdeckt und veröffentlicht 2010 ihr erstes Album „Philharmonics“, das insbesondere in Dänemark, Belgien, den Niederlanden und Frankreich große Erfolge feiert. 2011 gewinnt die Sängerin gleich in fünf Kategorien bei den Danish Music Awards. 2013 veröffentlicht Agnes Obel ihr zweites Album „Aventine“, das von der Kritik gefeiert wird und in neun Ländern in den Top 40 landet. Im selben Jahr spielt sie als Voract zu Ludovico Einaudi beim iTunes Festival in London.

Bereits mit sechs Jahren begann Agnes Obel, Klavier zu spielen. Überhaupt stammt sie aus einem musikalischen Elternhaus: Ihre Mutter ist eine brillante Musikerin und ihr Vater sammelt exotische Instrumente. Kein Wunder also, dass schon die kleine Agnes in einem Haus voller Musik und unter vielfältigen Einflüssen aus allen künstlerischen Sparten aufwuchs. So zählen heute so unterschiedliche Musikerinnen und Musiker wie der schwedische Jazz-Pianist Jan Johansson, PJ Harvey, Claude Debussy, Eric Satie, Nina Simone, Joni Mitchell, The Smiths und Roy Orbison zu ihren Vorbildern – um nur einige wenige zu nennen.

Obel war aber auch ein klassisches Internet-Phänomen und eine der frühen Myspace-Entdeckungen, bevor sie dann mit ihrem Debütalbum "Philharmonics" in ihrer Heimat Dänemark fünffach Platin (neben Platin in Belgien und Frankreich sowie Gold in den Niederlanden) und fünf Auszeichnungen bei den Danish Music Awards für das Album, die Popveröffentlichung, das Debütalbum, die weibliche Künstlerin und die Songwriterin des Jahres einheimste. Das Nachfolgealbum "Aventine" war ähnlich erfolgreich und bestätigte ihren Status als herausragende Musikerin.

Sie gehört zu dem grazilen und namenlosen Genre, in dem ätherisch skulpturierte Klanglandschaften mit ganz klassischen Kompositionen verbunden werden. Fein gesponnene Tracks fliegen da federleicht aus den Lautsprechern und tragen die Zuhörer in ferne Gefilde. Am besten wirken diese impressionistischen und melancholischen musikalischen Skizzen der Wahlberlinerin auf der Bühne. Darum kommt Agnes Obel im Herbst nach längerer Bühnenabstinenz wieder auf Tour!

http://loft.de/termine/2016/11/14/agnes-obel

Line-up (2)

Don't want to see ads? Upgrade Now

8 went

12 interested

Shoutbox

Javascript is required to view shouts on this page. Go directly to shout page

Don't want to see ads? Upgrade Now

API Calls