Lecture via Spotify Lecture via YouTube
Accéder à la vidéo YouTube

Chargement du lecteur...

Vous scrobblez depuis Spotify ?

Connectez votre compte Spotify à votre compte Last.fm et scrobblez tout ce que vous écoutez, depuis n'importe quelle application Spotify sur n'importe quel appareil ou plateforme.

Connexion à Spotify

Ignorer
Avr 22

Frequenz III&70 Spezial

Avec Balmorhea et Nils Frahm à Kulturhaus III&70

Vous ne voulez pas voir de publicités ?Mettez à niveau maintenant

Date

De jeudi 22 Avril 2010 à 20:30

Lieu

Kulturhaus III&70
Schulterblatt 73, Hamburg, 20357, Germany

Web :

Afficher sur la carte

Acheter des billets

Description

Frequenz III&70 Spezial: Balmorhea (US / Austin) & Nils Frahm (D / Berlin)

"Balmorhea (sprich: Bal-Moor-Ay) kommen aus Austin/ Texas.

Balmorhea veröffentlichen im März 2009 ihr bereits drittes Album: "all is wild, all is silent". Balmorhea schreiben Songs, die ohne große Worte auskommen. let me be still and breathe no word save what my warm blood sings unheard Spring auf, auf den Zug in die Sonne... dorthin wo der Frühling in seiner Üppigkeit auf dich wartet und dich tanzen lassen möchte ! All das begleitet durch dieses faszinierende kleine Orchester aus Violinen, Cello, Piano, akustischer Gitarre, Banjo und Double-Bass. Manchmal sanft schwebend und dann wieder stürmisch rappelnd zieht es durch die Fensteröffnung im Abteil, um deine Tagträume zu umrahmen, die Landschaft, an der du ratternd vorbeirauscht und erblickst und sich stetig verändert... Vielleicht gibt es eine kleine Rast, in der du liegend eine zeitlang im Kornfeld verweilst... ist dort ein Chor in der Ferne zu hören ? Es gibt viele Wege, die wunderbare Musik Balmorhea's zu beschreiben. Ein Eindruck wird bei jedem bleiben... der Frühling wird kommen, schöner als je zuvor, vielleicht verliebst du dich... ich freue mich jetzt schon und danke Balmorhea für dieses Meisterstück eines Soundtracks dazu."

Nils Frahm

Nils Frahm, Jahrgang 1982, absolvierte seine musikalische Ausbildung u.a. bei Nahum Brodski, einem der großen Meister russischer Klavierkunst, selber geschult in der Tradition Tschaikowskys. Ein Grund, sich mit den Werken klassischer Pianisten zu beschäftigen, aber auch Antrieb, zeitgenössische Einflüsse zuzulassen. Nils Frahm arbeitet heute als Komponist und Produzent in Berlin, wo er Anfang 2008 das "Durton Studio" gründete. Sein Solo-Piano Debüt 'Wintermusik' (ursprünglich veröffentlicht auf sonic pieces) wird zum großen Teil von Klaviermelodien getragen. Nur manchmal schimmern in den drei Instrumentalstücken, die ursprünglich als Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie gedacht waren, Celesta und Harmonium durch. Eine Veröffentlichung auf dem Londoner Musiklabel Erased Tapes Records, die perfekt zum kalten Winterwetter passt. Peter Broderick, der Kurator der "Piano Series", des schwedischen labels Kning Disk, lud Nils 2008 ein, ein Album mit improvisierter Klaviermusik zu veröffentlichen. Das Ergebnis ist The Bells. Die Veröffentlichung hat nun auch bei Erased Tapes eine neue Heimat gefunden. Die Session für die Aufnahme fand in der Grunewaldkirche in Berlin statt."

http://balmorheamusic.com
http://www.myspace.com/balmorhea

http://www.nilsfrahm.de
http://www.myspace.com/nilsfrahm

advance sale: € 6 | box office: € 8 | doors: 20:00 | start: 20:30

Programmation (2)

Vous ne voulez pas voir de publicités ?Mettez à niveau maintenant

19 y sont allés

8 intéressés

Shoutbox

Vous devez utiliser Javascript pour voir les shouts sur cette page. Accédez directement à la page des shouts

Vous ne voulez pas voir de publicités ?Mettez à niveau maintenant

API Calls