Date
Saturday 4 July 2009 — Saturday 4 July 2009
Location
Dead Chickens Monsterschmiede, Wilhelminenhofstr. 83 -85,
Oberschöneweide,
Germany
Link
Description
http://www.myspace.com/DeadChickensBerlin + http://www.monsterkabinett.de + http://www.deadchickens.de + http://www.eschschloraque.de
Das einzigartige Monsterevent:
"LEAVING SCHWEINEÖDE - THE RETURN OF THE MONSTERS"
MONSTERKABINETT SOON BACK DOWNTOWN!
Abschiedstanz mechanischer Kreaturen mit Berliner Künstlern, Musikern und Technikern am 4. 7., 12 Uhr in der Dead Chickens Monsterschmiede, Wilhelminenhofstr. 83 -85, Oberschöneweide, zur Erhaltung ihrer Art.
Am 4ten Juli wird im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes "Kunst am Spreeknie" in Schöneweide der Umzug der Monstermaschinen in ihr angestammtes Biotop am Hackeschen Markt gefeiert werden. Im unterirdischen Labyrinth des dort gelegenen Haus Schwarzenberg wird in einem neuen Glanz die Touristenhölle das "Monsterkabinett" im frühen Herbst dieses Jahres wiederauferstehen. Musiker, Künstler, Freunde und Bekannte setzen sich für die Finanzierung des Monsterkabinetts zur Erhaltung der Berliner Urviecher ein und kreieren ein einzigartiges Monsterspektakel mit Installationen, Livemusik, Djs, Karaoke, Filmen und sogar einem groovy Bootshuttle, der dekadente Berliner direkt zur Party schippert. Die Einnahmen fließen in den Umzug in die Rosenthaler Straße 39 und in den Ein- und Umbau.
Mit dabei sind bisher:
LIVE & DJ:
Boombaker (Breakbeat/ Hip Hop/ Jungle - 100% live!)
Feedbackorchester F.B.O. (E-Gitarristen Ensemble, moderne improvisierte Musik)
Moritz Wolpert & Christian Günther -Die Schaltzentrale feat. Lilith Rudhart (Sounds of the Universe)
N.U.Unruh (Einstürzende Neubauten) "Gott sei`s getrommelt" (Trommelspektakel zum mitmachen)
Deadly Enemies Punkrock
MC Ben Becker - DJ Julia Go (electro)
http://www.myspace.com/boombaker
http://de.myspace.com/feedbackorchester
http://www.mowolpert.de
http://www.gottseisgetrommelt.de
http://www.myspace.com/juliago
http://www.benbecker.de
INSTALLATIONEN:
Dead Chickens Monsterrobots - new stuff!
Brad Hwang?s Wippe "seesaw" (kinetic art)
BffX (Spezialeffekte)
http://www.deadchickens.de
http://www.bradhwang.com
http://www.bffx.de/
AMAIA ARANAS CONTAINERKINO:
"The failure of beauty- Dead Chickens Berlin" v. Amaia Arana
"Dead Chickens" v. Malika Ziouech
"Captain Berlin vs. Hitler" v. Jörg Buttgereit
http://www.pickpocketfilms.com
http://www.myspace.com/captainberlin
SPECIALS:
GROOVY BOATSHUTTLE - Pier 36
Mit dem Boot um 15.00 Uhr vom KIKI BLOFELD zur MONSTERPARTY ablegen !!!
für 12 Euro inkl. 1 kaltes Bier und freier Eintritt zur Party
Reservieren per mail an: cuterpr@web.de oder mobil: 0179/ 694 19 61
DIESELKARAOKE nolimit karaoke & cocktail adventure
im und um das 10 m lange Kultfahrzeug "Saurer"
http://dieselkaraoke.ch
zur Geschichte der Dead CHickens:
1983 gründete sich in Westberlin die Kunst- Musik- und Performancegruppe DEAD CHICKENS. Heute umfaßt die Gruppe fünf Mitglieder: Breeda C.C., Hannes Heiner, KAI, Nils Peters und Henryk Weiffenbach. Aus einer Kombination von Maschinenkunst, Rauminstallation, Konzert und Aktionstheater entstanden in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Shows, diverse Ausstellungen, Rauminstallationen und Filme. Kinetische Bühnenbilder, dezentrale Aktionsflächen und zahlreiche mechanische Lebewesen sorgen für einen Überfluss an optischen und akustischen Reizen bei diesen Happenings.
Für die DEAD CHICKENS spielen Aspekte wie Schöpfung und Schöpfungsmanipulation, Sexus, Dekadenz, Machtstreben und Apokalypse die Hauptrolle. Im Vordergrund stehen der Entwurf und die Gestaltung neuer skurriler Kreaturen, die durch den Einsatz speziell entwickelter Maschinentechnik ein Eigenleben erhalten.
Als eine der ersten Künstlergruppen nutzten die DEAD CHICKENS die Freiräume im Ostteil des wiedervereinigten Berlin. Bereits im Hof von Haus Schwarzenberg, in direkter Nachbarschaft zu den Hackeschen Höfen, begegnet man den ersten Objekten der Künstlergruppe. Dort weisen phantastische Metallmonster dem unwissenden Besucher den Weg in den Untergrund des Haus Schwarzenberg. Das Monsterkabinett bestand bereits zwischen 1998 und 2003 als ständige Ausstellung der DEAD CHICKENS. Nun kehren sie nach 6 langen Jahren in "Schweineöde" dorthin zurück.
http://www.monsterkabinett.dehttp://www.youtube.com/watch?v=h2W5n_Vm6os&feature=player_embedded
Line-up (10)
Don't want to see ads? Upgrade Now