Biografie
-
Jahre aktiv
2002 – heute (19 Jahre)
Soda - damit ist nicht etwa Sprudelwasser gemeint. Es handelt sich hier vielmehr um einen erfrischenden Cocktail. Ein Mix aus harten Synthesizern, vermischt mit den Bässen von kraftvollen Kickdrums und digitalen Klängen. Kräftig geschüttelt und dann eiskalt serviert. Einmal in die Welt von Soda eingetaucht durchfliessen die Beats den Zuhörer wie Strom und kein Bein bleibt auf dem Boden - Sodalectric.
Im Jahr 2002 starteten Manuel Loepfe und Pascal Glatz das „Project Soda“. Den Anfang legten Hip-Hop Beats für lokale Rapper. Der Einfluss der elektronischen Musik wurde zuhnemend grösser. Durch den Einsatz von verschiedensten Synthesizern entwickelten sich die mittlerweile im Trip-Hop angesiedelten Instrumentals zunehmend zu wummenden Electro-Beats. Durch diese langsame aber stetige Weiterentwicklung ihrer Musik sind die verschiedenen muskalischen Einflüsse in Ihrer Musik heute noch zu spüren. Nach jahrelangen Soundtüfteleien ist Soda schlussendlich vollkommen im Electro angekommen und immer noch auf der Suche nach neuen Klängen und Ausdrucksformen in der elektronischen Musik. Im Jahr 2009 wurden sie überraschend zur Neuentdeckung der Woche auf DRS3 gewählt und ihr Song "On My Mind" wurde schweizweit im Radio gespielt. Dieser Erfolg war gleichzeitig die Initialzündung um eine eigene CD zu produzieren. Nach einer längeren Zeit im Studio sind die zwei mit ihrem Debutalbum „Can“ wieder die Bühne zurückgekehrt.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.