Ähnliche Künstler
-
Willy Fog
2.423 Hörer
September 2009. Spielplätze, Autobahnen, Schlüter, Seitengassen, in 80 Tagen um die Welt, Regenwetter, Wolken, Parkbänke, Scherben, bis… mehr erfahrenSeptember 2009. Spielplätze, Autobahnen, Schlüter, Seitengassen, in 80 Tagen um die Welt, Regenwetter, Wolken, Parkbänke, Scherben, bis zum Erdkern, Schluss. 5 Kerle aus Dortmund/Unna. aus Dortmund (NRW) Jonas Boekamp - Gesang Philip… mehr erfahrenSeptember 2009. Spielplätze, Autobahnen, Schlüter, Seitengassen, in 80 Tagen um die Welt, Regenwetter, Wolken, Parkbänke, Scherben, bis zum Erdkern, Schluss. 5 Kerle aus Dortmund/Unna. aus Dortmund (NRW) Jonas Boekamp - Gesang Philipp Appel - Bass Christopher Ahrens - Gitarre Martin Krawczyk … mehr erfahren -
käfer k
2.869 Hörer
Was gibt es sonst zu tun? Wenn man am Wochenende, zurück aufs Land kommt und erneut dran erinnert wird, dass hier ja eigentlich doch ni… mehr erfahrenWas gibt es sonst zu tun? Wenn man am Wochenende, zurück aufs Land kommt und erneut dran erinnert wird, dass hier ja eigentlich doch nichts war. Die Tatsache, dass wir ab und an dann doch hier sind, zeigt, dass da zumindest irgendwas… mehr erfahrenWas gibt es sonst zu tun? Wenn man am Wochenende, zurück aufs Land kommt und erneut dran erinnert wird, dass hier ja eigentlich doch nichts war. Die Tatsache, dass wir ab und an dann doch hier sind, zeigt, dass da zumindest irgendwas ist, Musik. Auf Wiesen in alten Schweineställen, zu Paläste… mehr erfahren -
Supermutant
1.682 Hörer
Supermutant veröffentlichten am 14.12.2012 ihr erstes Album "FRVR". Darauf finden sich zehn Songs die den Spagat zwischen Pun… mehr erfahrenSupermutant veröffentlichten am 14.12.2012 ihr erstes Album "FRVR". Darauf finden sich zehn Songs die den Spagat zwischen Punk und Popmusik so wunderbar hinbekommen, dass es einem ganz schwindlig wird. "Forever als Leb… mehr erfahrenSupermutant veröffentlichten am 14.12.2012 ihr erstes Album "FRVR". Darauf finden sich zehn Songs die den Spagat zwischen Punk und Popmusik so wunderbar hinbekommen, dass es einem ganz schwindlig wird. "Forever als Lebensgefühl - das hier & jetzt, das totale Leben", so… mehr erfahren -
Freiburg
4.231 Hörer
Gütersloh / Köln (2007 - 2018) „Eiche Rustikal, zweimal Herrengedeck, bitte!“ Das ist nicht nur eine Textzeile der Clarholzer Punkband… mehr erfahrenGütersloh / Köln (2007 - 2018) „Eiche Rustikal, zweimal Herrengedeck, bitte!“ Das ist nicht nur eine Textzeile der Clarholzer Punkband FREIBURG, sondern wohl auch das normalste was ein kleines langweiliges Dörfchen und die große Sta… mehr erfahrenGütersloh / Köln (2007 - 2018) „Eiche Rustikal, zweimal Herrengedeck, bitte!“ Das ist nicht nur eine Textzeile der Clarholzer Punkband FREIBURG, sondern wohl auch das normalste was ein kleines langweiliges Dörfchen und die große Stadt verbindet. Die Menschen, die Geschichten, die ganz normal… mehr erfahren -
Matula
15.226 Hörer
Matula ist eine Band aus Hamburg und Kiel. Bandgeschichte Matula kommen ursprünglich aus Neumünster, alle Bandmitglieder wuchsen dort a… mehr erfahrenMatula ist eine Band aus Hamburg und Kiel. Bandgeschichte Matula kommen ursprünglich aus Neumünster, alle Bandmitglieder wuchsen dort auf. Nach ersten Schritten und Konzerten in anderen Bandprojekten wurde 2004 dann Matula gegründet.… mehr erfahrenMatula ist eine Band aus Hamburg und Kiel. Bandgeschichte Matula kommen ursprünglich aus Neumünster, alle Bandmitglieder wuchsen dort auf. Nach ersten Schritten und Konzerten in anderen Bandprojekten wurde 2004 dann Matula gegründet. Mittlerweile leben die Bandmitglieder in Hamburg und Kiel. … mehr erfahren -
Mikrokosmos23
8.859 Hörer
Meißen im Jahr 2005: inspiriert von Klängen von Bands wie Tagtraum, Oma Hans, Turbostaat, At The Drive-In und Refused gründen Peter Löw… mehr erfahrenMeißen im Jahr 2005: inspiriert von Klängen von Bands wie Tagtraum, Oma Hans, Turbostaat, At The Drive-In und Refused gründen Peter Löwe, Tom Pätschke und Toni Petraschk die Band Mikrokosmos23. Die drei Jungs aus der sächsischen Prov… mehr erfahrenMeißen im Jahr 2005: inspiriert von Klängen von Bands wie Tagtraum, Oma Hans, Turbostaat, At The Drive-In und Refused gründen Peter Löwe, Tom Pätschke und Toni Petraschk die Band Mikrokosmos23. Die drei Jungs aus der sächsischen Provinz haben die Schnauze voll und beschließen, ihre kleinbürge… mehr erfahren -
Katzenstreik
5.146 Hörer
Das Epizentrum emotionaler Musik (kurz: Emo) lag in Göttingen. Dort sproßen Bands wie El Mariachi, Katzenstreik, und andere aus dem Bo… mehr erfahrenDas Epizentrum emotionaler Musik (kurz: Emo) lag in Göttingen. Dort sproßen Bands wie El Mariachi, Katzenstreik, und andere aus dem Boden und vernetzten sich sehr schnell. Bands wie Yage oder Turbostaat kamen so mit Projekten aus de… mehr erfahrenDas Epizentrum emotionaler Musik (kurz: Emo) lag in Göttingen. Dort sproßen Bands wie El Mariachi, Katzenstreik, und andere aus dem Boden und vernetzten sich sehr schnell. Bands wie Yage oder Turbostaat kamen so mit Projekten aus der Studentenstadt und militanten Antifa-Hochburg in Berührun… mehr erfahren -
Adolar
16.794 Hörer
Adolar war eine 2008 gegründete Post-Hardcore-Band aus Stendal. Am 30. November 2014 gab die Band über Facebook ihre Auflösung bekannt.… mehr erfahrenAdolar war eine 2008 gegründete Post-Hardcore-Band aus Stendal. Am 30. November 2014 gab die Band über Facebook ihre Auflösung bekannt. Adolar kommen aus Leipzig. Im Gepäck ab 14. Oktober 2011 ihr neues Album "Zu Den Takten Des … mehr erfahrenAdolar war eine 2008 gegründete Post-Hardcore-Band aus Stendal. Am 30. November 2014 gab die Band über Facebook ihre Auflösung bekannt. Adolar kommen aus Leipzig. Im Gepäck ab 14. Oktober 2011 ihr neues Album "Zu Den Takten Des Programms" (unterm durchschnitt, 2011), das mit Spannun… mehr erfahren