Der Zecchino d'Oro (zu deutsch in etwa "Goldmünze") ist ein im Jahre 1959 gegründetes internationales Kinder-Songfestival, das bis zum heutigen Tage jährlich in Bologna (Italien) stattfindet und in Rundfunk und Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Lieder des Zecchino d'Oro werden von Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren vorgetragen. Unterstützt werden die jungen Solisten vom Piccolo Coro dell'Antoniano. Mittlerweile ist der Zecchino d'Oro fester Bestandteil der Tradition und ein Kulturgut von Generationen seit den Sechziger Jahren geworden. Seit 1976 ne… mehr erfahren
Der Zecchino d'Oro (zu deutsch in etwa "Goldmünze") ist ein im Jahre 1959 gegründetes internationales Kinder-Songfestival, das bis zum heutigen Tage jährlich in Bologna (Italien) stattfindet und in Rundfunk und Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Lieder des Zecchino d'Oro… mehr erfahren
Der Zecchino d'Oro (zu deutsch in etwa "Goldmünze") ist ein im Jahre 1959 gegründetes internationales Kinder-Songfestival, das bis zum heutigen Tage jährlich in Bologna (Italien) stattfindet und in Rundfunk und Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Lieder des Zecchino d'Oro werden von Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren vorgetragen. Unterstütz… mehr erfahren