Ähnliche Künstler
-
Joanne Brackeen
24.239 Hörer
Joanne Brackeen (* 26. Juli 1938 in Ventura (Kalifornien) als Jo Anne Grogan) ist eine US-amerikanische Jazzpianistin und Hochschullehr… mehr erfahrenJoanne Brackeen (* 26. Juli 1938 in Ventura (Kalifornien) als Jo Anne Grogan) ist eine US-amerikanische Jazzpianistin und Hochschullehrerin. Brackeen lernte als Elfjährige Klavier, indem sie die Soli von Platten von Frankie Carle nac… mehr erfahrenJoanne Brackeen (* 26. Juli 1938 in Ventura (Kalifornien) als Jo Anne Grogan) ist eine US-amerikanische Jazzpianistin und Hochschullehrerin. Brackeen lernte als Elfjährige Klavier, indem sie die Soli von Platten von Frankie Carle nachspielte und auch ihre „innere Musik“ auf dem Instrument ert… mehr erfahren -
Phineas Newborn
9.741 Hörer
Phineas Newborn (Jr.) (* 14. Dezember 1931 in Whiteville, Tennessee; † 26. Mai 1989 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Ja… mehr erfahrenPhineas Newborn (Jr.) (* 14. Dezember 1931 in Whiteville, Tennessee; † 26. Mai 1989 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist, der bei stilistischer Vielfalt eine klangliche und rhythmische Leichtigk… mehr erfahrenPhineas Newborn (Jr.) (* 14. Dezember 1931 in Whiteville, Tennessee; † 26. Mai 1989 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist, der bei stilistischer Vielfalt eine klangliche und rhythmische Leichtigkeit und einen immens vielfältigen Klang in seiner Musik hat.… mehr erfahren -
Ralph Sutton
6.338 Hörer
Ralph Earl Sutton (* 4. November 1922 in Hamburg, Missouri; † 30. Dezember 2001 in Evergreen, Colorado) war ein US-amerikanischer Dixie… mehr erfahrenRalph Earl Sutton (* 4. November 1922 in Hamburg, Missouri; † 30. Dezember 2001 in Evergreen, Colorado) war ein US-amerikanischer Dixieland Jazz-Pianist. Nachdem er zu Anfang seiner Karriere nur lokal in Missouri aufgetreten war, spi… mehr erfahrenRalph Earl Sutton (* 4. November 1922 in Hamburg, Missouri; † 30. Dezember 2001 in Evergreen, Colorado) war ein US-amerikanischer Dixieland Jazz-Pianist. Nachdem er zu Anfang seiner Karriere nur lokal in Missouri aufgetreten war, spielte er später zunächst in Eddie Condons Club in Greenwich V… mehr erfahren -
Pete Johnson
21.100 Hörer
Peter "Pete" Johnson (* 24./25. März 1904 in Kansas City; † 23. März 1967 in Buffalo) war ein US-amerikanischer Boogie-Woogie… mehr erfahrenPeter "Pete" Johnson (* 24./25. März 1904 in Kansas City; † 23. März 1967 in Buffalo) war ein US-amerikanischer Boogie-Woogie-Pianist. Er begann seine musikalische Karriere 1922 als Schlagzeuger in Kansas City (Missouri) un… mehr erfahrenPeter "Pete" Johnson (* 24./25. März 1904 in Kansas City; † 23. März 1967 in Buffalo) war ein US-amerikanischer Boogie-Woogie-Pianist. Er begann seine musikalische Karriere 1922 als Schlagzeuger in Kansas City (Missouri) und lernte erst mit 18 Jahren das Klavierspielen. 1926 bis 193… mehr erfahren -
Meade Lux Lewis
12.997 Hörer
Meade Anderson "Lux" Lewis (* 3. September 1905 in Chicago, Illinois; † 7. Juni 1964 in Minneapolis, Minnesota) war ein US-am… mehr erfahrenMeade Anderson "Lux" Lewis (* 3. September 1905 in Chicago, Illinois; † 7. Juni 1964 in Minneapolis, Minnesota) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist, ein Pionier des Boogie Woogie. Das Geburtsdatum von Lewis… mehr erfahrenMeade Anderson "Lux" Lewis (* 3. September 1905 in Chicago, Illinois; † 7. Juni 1964 in Minneapolis, Minnesota) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist, ein Pionier des Boogie Woogie. Das Geburtsdatum von Lewis ist je nach Quelle der 3., 4. oder 13. September 1905. In s… mehr erfahren