Máximo Antonio del Rosario wurde am 3. November 1955 in Higüey, in der Dominikanische Republik geboren. Toño Rosario ist ein bekannter Merengue-Musiker. Da Toño noch nie einer der hübschesten war, wurde er als Kind oft gehänselt. In dieser Zeit bekam er auch den Beinamen “El Cuco”, was soviel bedeutet wie “der Kinderschreck”. Später als Musiker übernahm er diesen Nickname oft in vielen Songs und Interviews. Seine Musikkarriere begann Toño, zusammen mit seinen Brüdern Pepe, Rafa und Luis, unter dem Namen “Los Hermanos Rosario”. Ende der 80er-Jahre verließ Toño die Band und sta… mehr erfahren
Máximo Antonio del Rosario wurde am 3. November 1955 in Higüey, in der Dominikanische Republik geboren. Toño Rosario ist ein bekannter Merengue-Musiker. Da Toño noch nie einer der hübs… mehr erfahren
Máximo Antonio del Rosario wurde am 3. November 1955 in Higüey, in der Dominikanische Republik geboren. Toño Rosario ist ein bekannter Merengue-Musiker. Da Toño noch nie einer der hübschesten war, wurde er als Kind oft gehänselt. … mehr erfahren