Biografie
The Sunshine Company war eine amerikanische Sunshine-Pop- Band aus Los Angeles, Kalifornien. Ursprünglich das Duo von Mary Nance und Maury Manseau, fügte die Gruppe später die Rhythmus-Sektion des Bassisten Larry Sims und des Schlagzeugers Merel Bregante hinzu und unterschrieb bei Imperial Records, wo sie 1967 ihr Debütalbum veröffentlichten .
Die Gruppe wurde vom Manager der Nitty Gritty Dirt Band, Bill McEuen entdeckt. McEuen schlug vor, eine Single mit dem Titel Up, Up and Away aufzunehmen, die veröffentlicht worden wäre, wenn die 5th Dimension nicht ihre eigene Top-Ten-Version veröffentlicht hätte. Ihre erste Single, "Happy", landesweit auf Platz 50, während sie mit einer anderen Version von The Blades of Grass konkurrierte, und die Band gaben der Sunshine Company ihren Namen. Der Gitarrist Douglas Mark gründete daraufhin ein Quintett, als die Band ihren größten Hit "Back On The Street Again" veröffentlichte (# 34 auf Billboard), aber die Band erreichte nie wieder einen solchen Erfolg.
Im Herbst 1967 veröffentlichte die Band ihre erste LP bei Imperial Records mit dem Titel "Happy Is The Sunshine Company". Es umfasste ihre beiden Charting-Singles und erreichte Platz 126 auf der Billboard 200. 1968 veröffentlichte die Gruppe ihre letzte Top-100-Chartsingle "Look Here Comes The Sun" auf Platz 56. Weitere zwei Alben wurden im selben Jahr veröffentlicht, aber der Erfolg ließ die Band hinter sich. Es gab ein vorgeschlagenes viertes Album, "Think" , aber The Sunshine Company löste sich 1968 auf, bevor die Aufnahmen abgeschlossen waren.
Mitglieder
Mary Nance - Gesang
Maury Manseau - Gesang, Gitarre
Douglas Mark - Geige , Gitarre
Larry Sims - Bassgitarre (Gestorben 2014)
Merel Bregante - Schlagzeug (normalerweise als Merel Brigante bezeichnet)
Dave Hodgkins - Akustische Gitarre (1968)
Discographie
Happy Is the Sunshine Company (Imperial Records, 1967) U.S. #126
The Sunshine Company (Imperial, 1968)
Sunshine & Shadows (Imperial, 1968)
Singels
"Happy" (15 July 1967) U.S. #50
"Back on the Street Again" (25 November 1967) U.S. #36
"Look, Here Comes the Sun" (10 February 1968) U.S. #56
"Let's Get Together" (18 May 1968) U.S. #112
"On a Beautiful Day" (27 July 1968) U.S. #106
"Willie Jean" (19 October 1968) U.S. #111
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.