Biografie
The Spectral Buccaneers sind eine Experimental/Space/Stoner Rock Band mit flächendeckender Verwurzelung in Blues- und Garagerock, gelegentliche Ausflüge in Kraut u. Jazz-Rock mit inbegriffen. Die Gruppe stammt aus Cambridge, Grafschaft Cambridgeshire, Vereinigtes Königreich und startete ihr musikalisches Stelldichein zwischen 2002 und 2003. John Davison, der Leadgitarrist nennt als Einflüsse; die, die Band und ihn selbst beeinflussten, folgende 'Grandesse' (UFO, Pink Floyd, Bob Dylan and The Band, The Kills, Lynyrd Skynyrd, The Doors, Audioslave, The Who, Deep Purple, Bob Dylan, The Allman Brothers Band, Rage Against the Machine, Rainbow, Alice in Chains, Terry Reid , Rory Gallagher, Madball, Waylon Jennings, Wolf People, Wolfmother, Herbie Hancock, Page & Plant, The Jimi Hendrix Experience, Miles Davis, Black Sabbath, Metallica, Neil Young, Dio, The Rolling Stones, Rush, King Crimson, Willie Nelson, Foghat, John Martyn graveyard Marc Ford, One Day as a Lion, Jimi Hendrix, Sonny Rollins, The Black Crowes, Led Zeppelin, B.B. King, Buddy Guy). Qualität, Rang und Namen der Einflussnehmenden, die musikalischen Begabungen der umtriebigen Mannschaft, das nicht zu überhörende tiefe Gefühl für Musik, das starke Band, der Mitglieder untereinander, den unbedingten Willen Platten aufzunehmen, die sehr vielschichtig sind. und dem Hörer zügig ein Bild vermitteln, warum die Band The Spectral Buccaneers heißt. Das gesamte Spektrum wird angetastet, bis heute -mit Auschluss von Speed-metal, Dancefloor, Schlager und ähnliches. Bis heute gleiten die Buccaneers durch die verschiedensten Sphären des Rock und des Blues Rock. die erste Phase, die Frühphase ist stark durchwachsen mit Garagerock. Der permanent, sonderbar improvisierte Soundmix, (ein Geflecht aus verbluestem Krautrock, gekoppelt und verzahnt in Jazz, Dub und Psychedelic Rock, in hohem Maße von John Davsion's Gitarre gesteuert u. beeinflusst, schleudert den geneigten Hörer auf direktem Wege in die unendlichen Weiten des mitunter superkosmischen Space Rocks. Das ganze unterlegt mit Benwells süffisantem Bassspiel. Andy Wallace, wie ein Asteroid im Buccaneer'schen Universum eingeschlagen, breitet seinen Krautrock-Rhythmustepppich durch sein ausgefeiltes, gelegentlich 'Liebezeit'sches Drumming' grosszügig aus, wobei er Jaki jedoch nicht kopiert. Andy hat seinen eigenen Spezialstil. Auf dem WYTCH Album aus dem Jahre 2015 tauchen ähnliche Muster auf, wie im Debutalbum von '03, gut dokumentiert in den Tracks ''Soup'' und ''Louboutin'', zusätzlich mit Blues-Funk-Spacerock/Afrorock Tony Allen Feeling durchsetzt. Die Experimental-Rock Phase ohne echtes akustisches Schlagzeug beginnt etwa 2004-05 und währt annähernd 10 Jahre. Um das musikalische Soundgerüst vollumfänglich zu begreifen; müssen ein Reihe von historischen Rockbands hinzugezogen werden: Allman Brothers, The Greatful Dead, ein bißchen das Feeling der frühen Doors, Jimi Hendrix, Pink Floyd, Hawkwind u.ä. Im Jahr 2015 stieg ein fester Schlagzeuger bei den Buccaneers ein, Andy Wallace, mit dem wie soll es anders sein die Band richtig Fahrt aufnimmt. Seit dieser Phase verfärbt sich der Mix vermehrt in Richtung Stoner Rock, mit einem zwinkerndem Auge in Richtung seattle Grunge//Doom der early Black Sabbath, wobei die anderen Nuancierungen weiter bestehen und mit zum Tragen kommen. Gründungs-Mitglieder: John Davison, Gitarre / Steve Benwell, Bass / Les Vegas, Gitarre - /// Gast-Musiker: Matt the hatt, Vocals, Drums, Gitarre / Iain Leaney, vocals / ab 2015 Andy Wallace festes Mitglied der Gruppe. Sites: https://youtube https://bandcamp.com/ https://facebook.com/
- https://fandalism.com/johnd1/ez2Q dient als unterstützende Info. Die Discographie der Spectral Buccaneers gibt von 2003 bis 2020 annähernd 50 Veröffentlichungen her, Bootlegs mit einbezogen. 2020 steht Subutex an, das Album wurde 2019 aufgenommen und abgemischt. In wenigen Tagen, exakt am 20.06.2020 (22:00) wird ein Broadcast uber den Radiokanal HR1 ausgestrahlt. Um 23:00 ein weiterer. Beide Premieren findet Ihr bei Youtube. Play Loud - die hard
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.