Ähnliche Künstler
-
Stomper 98
11.450 Hörer
Stomper 98 ist eine deutschsprachige Oi!-/Streetpunk-Band aus Göttingen. Mit ihrem 2018er Album Althergebracht gelang ihnen erstmals de… mehr erfahrenStomper 98 ist eine deutschsprachige Oi!-/Streetpunk-Band aus Göttingen. Mit ihrem 2018er Album Althergebracht gelang ihnen erstmals der Einstieg in die deutschen Charts. Bandgeschichte Die Band wurde 1998 in Göttingen gegründet. Zum… mehr erfahrenStomper 98 ist eine deutschsprachige Oi!-/Streetpunk-Band aus Göttingen. Mit ihrem 2018er Album Althergebracht gelang ihnen erstmals der Einstieg in die deutschen Charts. Bandgeschichte Die Band wurde 1998 in Göttingen gegründet. Zum Gründungs-Line-up zählten von Beginn an Saxofonist Holgi St… mehr erfahren -
Jaya the Cat
98.887 Hörer
Jaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), … mehr erfahrenJaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), 'The Germ' (Drums) und Jan Jaap Onverwagt (Keyboard). Ursprünglich aus den USA, leben si… mehr erfahrenJaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), 'The Germ' (Drums) und Jan Jaap Onverwagt (Keyboard). Ursprünglich aus den USA, leben sie jetzt in Amsterdam, Holland. Ihre Musik bezeichnen die Mus… mehr erfahren -
Skarface
28.265 Hörer
Skarface ist eine französische Ska-Band aus Mayo, Frankreich, die im Jahre 1991 gegründet wurde. Skarface ist eine der wenigen Ska-Band… mehr erfahrenSkarface ist eine französische Ska-Band aus Mayo, Frankreich, die im Jahre 1991 gegründet wurde. Skarface ist eine der wenigen Ska-Bands, deren Texte überwiegend in der eigenen Landessprache gesungen werden. Name Der Name der Band le… mehr erfahrenSkarface ist eine französische Ska-Band aus Mayo, Frankreich, die im Jahre 1991 gegründet wurde. Skarface ist eine der wenigen Ska-Bands, deren Texte überwiegend in der eigenen Landessprache gesungen werden. Name Der Name der Band leitet sich vom englischen "Scarface" (deutsch: &quo… mehr erfahren -
Symarip
110.651 Hörer
Symarip (zwischenzeitlich auch als The Bees, The Pyramids, Seven Letters und Zubaba) war eine Ska- und Reggae-Band aus Großbritannien, … mehr erfahrenSymarip (zwischenzeitlich auch als The Bees, The Pyramids, Seven Letters und Zubaba) war eine Ska- und Reggae-Band aus Großbritannien, gegründet in den späten 1960ern. Die Band bestand aus karibischen/westindischen Migrantenkindern u… mehr erfahrenSymarip (zwischenzeitlich auch als The Bees, The Pyramids, Seven Letters und Zubaba) war eine Ska- und Reggae-Band aus Großbritannien, gegründet in den späten 1960ern. Die Band bestand aus karibischen/westindischen Migrantenkindern und gilt als eine der "originalen" Skinhead Bands, … mehr erfahren -
The Busters
75.904 Hörer
The Busters sind eine deutsche, aus Wiesloch in Baden-Württemberg stammende Ska-Band, die sich 1987 eigentlich nur als Freizeitprojekt … mehr erfahrenThe Busters sind eine deutsche, aus Wiesloch in Baden-Württemberg stammende Ska-Band, die sich 1987 eigentlich nur als Freizeitprojekt gründete und mittlerweile zu einer der bekanntesten deutschen Ska-Bands gehört, die auch internati… mehr erfahrenThe Busters sind eine deutsche, aus Wiesloch in Baden-Württemberg stammende Ska-Band, die sich 1987 eigentlich nur als Freizeitprojekt gründete und mittlerweile zu einer der bekanntesten deutschen Ska-Bands gehört, die auch internationalen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Bandgeschichte 1988 er… mehr erfahren -
Laurel Aitken
131.281 Hörer
Der Sänger und Songwriter Laurel Aitken, eigentlich Lorenzo Aitken, (* 22. April 1927 auf Kuba; † 17. Juli 2005 in Leicester, England) … mehr erfahrenDer Sänger und Songwriter Laurel Aitken, eigentlich Lorenzo Aitken, (* 22. April 1927 auf Kuba; † 17. Juli 2005 in Leicester, England) gilt neben Desmond Dekker als einer der Begründer der jamaikanischen Ska-Musik. Laurel Aitken wurd… mehr erfahrenDer Sänger und Songwriter Laurel Aitken, eigentlich Lorenzo Aitken, (* 22. April 1927 auf Kuba; † 17. Juli 2005 in Leicester, England) gilt neben Desmond Dekker als einer der Begründer der jamaikanischen Ska-Musik. Laurel Aitken wurde 1927 in Kuba geboren. Im Jahre 1938 zog er mit seiner Fami… mehr erfahren -
The Planet Smashers
154.488 Hörer
The Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Be… mehr erfahrenThe Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Bestandteil der Skaszene in Montreal. Während der dritten Welle wurde die Band schnell national und … mehr erfahrenThe Planet Smashers ist eine Band der dritten Ska-Welle aus Montreal, Quebec in Kanada. Seit ihrer Gründung 1994, ist sie ein fester Bestandteil der Skaszene in Montreal. Während der dritten Welle wurde die Band schnell national und auch international bekannt, was sich auch in den Touren durc… mehr erfahren -
Judge Dread
90.025 Hörer
Alexander Minto Hughes (* 2. Mai 1945 in Kent, England; † 12. März 1998 in Canterbury), bekannt unter seinem Künstlername Judge Dread, … mehr erfahrenAlexander Minto Hughes (* 2. Mai 1945 in Kent, England; † 12. März 1998 in Canterbury), bekannt unter seinem Künstlername Judge Dread, war ein britischer Reggae- und Ska-Musiker. Er war der erste weiße Musiker, der einen Reggae-Hit i… mehr erfahrenAlexander Minto Hughes (* 2. Mai 1945 in Kent, England; † 12. März 1998 in Canterbury), bekannt unter seinem Künstlername Judge Dread, war ein britischer Reggae- und Ska-Musiker. Er war der erste weiße Musiker, der einen Reggae-Hit in Jamaika hatte und der erste weisse Musiker beim jamaikanis… mehr erfahren -
The Toasters
210.002 Hörer
The Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus de… mehr erfahrenThe Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus den USA stammenden Ska-Bands. Bandgeschichte Die zentrale Figur der Toasters ist der Engländer Rober… mehr erfahrenThe Toasters, gegründet im Jahr 1982 in der US-Metropole New York, zählen zu den weltweit bekanntesten und zu den dienstältesten aus den USA stammenden Ska-Bands. Bandgeschichte Die zentrale Figur der Toasters ist der Engländer Robert Hingley. Er war in die USA ausgewandert und gründete die B… mehr erfahren