Biografie

The Micronaut ist ein Ein-Mann-Orchester. Seine Tracks erzählen Geschichten ganz ohne Text,
sie sind Collagen aus Electronica, Samples und Live-Gitarre. Die Gitarre ist der Ausgangspunkt. Fast jedes Riff entsteht dort und wird auf Tasten übertragen, Ton für Ton. So entsteht eine eigentümliche Dynamik, ein Zusammenfließen. The Micronaut sucht dabei nach einem Sound, in dem jedes Instrument seinen Platz, seinen eigenen Raum hat: „Ich möchte immer flexibel bleiben, immer überraschen.“ Sein musikalisches Augenmerk liegt in der Kombination aus orchestralen Sounds und verspielten Beats.

Beinahe nebenbei hat The Micronaut eine Live-Umsetzung seiner Tracks zu tanzbaren Beats erarbeitet. Das energiegeladene Set avancierte zur Ostsee-Club-Legende. Es folgten Bookings mit Apparat, Chris Korda, Kombinat 100, Paul Kalkbrenner, Asci Disco, Savas Piscalaidis, Ada, The Notwist, Wighnomy Brothers, Metope, Jake Fairley oder Phono. Seine Live-Performance ist enthusiastisch, ergreifend, ehrlich und energiegeladen. The Micronaut live ist mehr als Club.

Stefan Streck ist musikalisch viel herumgekommen. Seine ersten Einflüsse kamen aus der Grindcore und Hardcore-Szene. Nach seinem Abschied vom langjährigen Projekt „Wojzech“ entstand das Projekt The Micronaut: „Ich wollte verschiedene Sachen ausprobieren ohne den DIY-Gedanken zu verlieren.“ Sein Weg führte ihn Ende der 90er Jahre zum Ambient und Filmvertonungsprojekten. Zur selben Zeit begann er, seine beiden Leidenschaften Musizieren und Produzieren zu vereinigen: The Micronaut wurde sein Hafen.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen