Ähnliche Künstler
-
Mad Caddies
345.486 Hörer
Die Mad Caddies sind eine US-amerikanische Ska-Punk-Band. Sie wurde im August 1995 in Solvang, Kalifornien (USA), gegründet. Ihr Musiks… mehr erfahrenDie Mad Caddies sind eine US-amerikanische Ska-Punk-Band. Sie wurde im August 1995 in Solvang, Kalifornien (USA), gegründet. Ihr Musikstil verbindet Elemente von Melodic-Punkrock, Ska, Reggae und Dixieland-Jazz (besonders auf dem zwe… mehr erfahrenDie Mad Caddies sind eine US-amerikanische Ska-Punk-Band. Sie wurde im August 1995 in Solvang, Kalifornien (USA), gegründet. Ihr Musikstil verbindet Elemente von Melodic-Punkrock, Ska, Reggae und Dixieland-Jazz (besonders auf dem zweiten Album "Duck and Cover"). Das Debut-Album &qu… mehr erfahren -
Rancid
966.090 Hörer
Rancid ist eine Punkband mit Ska-Einflüssen aus Berkeley, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Die Band wurde 1991 von Tim Armstrong und Ma… mehr erfahrenRancid ist eine Punkband mit Ska-Einflüssen aus Berkeley, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Die Band wurde 1991 von Tim Armstrong und Matt Freeman, zwei ehemaligen Mitgliedern der Band Operation Ivy gegründet und durch Lars Frederikse… mehr erfahrenRancid ist eine Punkband mit Ska-Einflüssen aus Berkeley, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Die Band wurde 1991 von Tim Armstrong und Matt Freeman, zwei ehemaligen Mitgliedern der Band Operation Ivy gegründet und durch Lars Frederiksen und Brett Reed vervollständigt. Rancid gelten als eine der… mehr erfahren -
Tim Armstrong
111.868 Hörer
Timothy Lockwood Armstrong (* 25. November 1966 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker. Armstrong spielte in der Pu… mehr erfahrenTimothy Lockwood Armstrong (* 25. November 1966 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker. Armstrong spielte in der Punk- und Skaband Operation Ivy und in zwei weiteren Bands, bevor er Rancid zusammen mit Lars Freder… mehr erfahrenTimothy Lockwood Armstrong (* 25. November 1966 in Oakland, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker. Armstrong spielte in der Punk- und Skaband Operation Ivy und in zwei weiteren Bands, bevor er Rancid zusammen mit Lars Frederiksen (siehe auch Lars Frederiksen &The Bastards) gründe… mehr erfahren -
The Mighty Mighty Bosstones
569.081 Hörer
Gegründet wurde die Band im Jahr 1985. Es dauerte jedoch bis 1989, bevor sie zum ersten Mal eine CD veröffentlichten. Die Auflage diese… mehr erfahrenGegründet wurde die Band im Jahr 1985. Es dauerte jedoch bis 1989, bevor sie zum ersten Mal eine CD veröffentlichten. Die Auflage dieser CD (ohne Titel) war jedoch sehr gering. 1990 folgte dann das erste offizielle Album mit Devil… mehr erfahrenGegründet wurde die Band im Jahr 1985. Es dauerte jedoch bis 1989, bevor sie zum ersten Mal eine CD veröffentlichten. Die Auflage dieser CD (ohne Titel) war jedoch sehr gering. 1990 folgte dann das erste offizielle Album mit Devil's Night Out. Mit dieser Platte waren sie an der Kreation … mehr erfahren -
Reel Big Fish
785.184 Hörer
Reel Big Fish ist eine Ska-Punk-Band aus Süd-Kalifornien (USA), die 1992 gegründet wurde. Werdegang Die Band wurde 1992 von Aaron Baret… mehr erfahrenReel Big Fish ist eine Ska-Punk-Band aus Süd-Kalifornien (USA), die 1992 gegründet wurde. Werdegang Die Band wurde 1992 von Aaron Barett (Gesang und Gitarre), Matt Wong (Bass) und Andrew Gonzales (Schlagzeug) gegründet, und trat in i… mehr erfahrenReel Big Fish ist eine Ska-Punk-Band aus Süd-Kalifornien (USA), die 1992 gegründet wurde. Werdegang Die Band wurde 1992 von Aaron Barett (Gesang und Gitarre), Matt Wong (Bass) und Andrew Gonzales (Schlagzeug) gegründet, und trat in iheren Anfängen als eine typische Coverband für Rock und Popk… mehr erfahren -
Less Than Jake
696.493 Hörer
Less Than Jake ist eine Ska-Punk Band aus Gainesville, Florida, USA, welche 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganell… mehr erfahrenLess Than Jake ist eine Ska-Punk Band aus Gainesville, Florida, USA, welche 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganelli gegründet wurde. Der ungewöhnliche Name stammt von der 80 Pfund schweren Bulldogge, die Vinnies … mehr erfahrenLess Than Jake ist eine Ska-Punk Band aus Gainesville, Florida, USA, welche 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganelli gegründet wurde. Der ungewöhnliche Name stammt von der 80 Pfund schweren Bulldogge, die Vinnies Eltern besaßen. Der Hund war den Eltern so wichtig, dass all… mehr erfahren -
The Suicide Machines
271.288 Hörer
The Suicide Machines waren eine Skacore-Band aus Detroit (USA). Mit ihrem politisch angehauchten Stilmix aus Hardcore, Punkrock, Reggae… mehr erfahrenThe Suicide Machines waren eine Skacore-Band aus Detroit (USA). Mit ihrem politisch angehauchten Stilmix aus Hardcore, Punkrock, Reggae und Ska haben sie sich einen Namen gemacht und einige Trends überdauert. Die Musik des Quartetts … mehr erfahrenThe Suicide Machines waren eine Skacore-Band aus Detroit (USA). Mit ihrem politisch angehauchten Stilmix aus Hardcore, Punkrock, Reggae und Ska haben sie sich einen Namen gemacht und einige Trends überdauert. Die Musik des Quartetts ist hardcorelastig und unterscheidet sich so von vielen Fun-… mehr erfahren -
Mustard Plug
211.540 Hörer
Mustard Plug is a ska band from Grand Rapids, Michigan. Their songs usually include raspy vocals, fast singing, sing-along choruses, an… mehr erfahrenMustard Plug is a ska band from Grand Rapids, Michigan. Their songs usually include raspy vocals, fast singing, sing-along choruses, an upstroke guitar technique, distorted guitars, power chords, walking basslines, 4/4 drumming, and … mehr erfahrenMustard Plug is a ska band from Grand Rapids, Michigan. Their songs usually include raspy vocals, fast singing, sing-along choruses, an upstroke guitar technique, distorted guitars, power chords, walking basslines, 4/4 drumming, and catchy horn parts. Formed in 1991, the band's original … mehr erfahren -
Jaya the Cat
83.851 Hörer
Jaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), … mehr erfahrenJaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), 'The Germ' (Drums) und Jan Jaap Onverwagt (Keyboard). Ursprünglich aus den USA, leben si… mehr erfahrenJaya The Cat besteht aus den Musikern Geoff Lagadec (Gesang, Gitarre), Jordi ‘Pockets’ Nieuwenburg (Gitarre), Steven Brautigam (Bass), 'The Germ' (Drums) und Jan Jaap Onverwagt (Keyboard). Ursprünglich aus den USA, leben sie jetzt in Amsterdam, Holland. Ihre Musik bezeichnen die Mus… mehr erfahren