The Browns waren ein US-amerikanisches Gesangstrio der Country-Musik der späten 50er und 60er Jahre. Es bestand aus den Geschwistern Maxine Brown (* 27. April 1932 in Campti, Louisiana) Jim Ed Brown (* 1. März 1934 in Sparkman, Arkansas) und Bonnie Brown (* 31. Juli 1937 in Sparkman, Arkansas). Ihr bekanntester Hit war The Three Bells. Anfänge Die Browns begannen ihre musikalische Laufbahn als Duo, als Anfang der 50er Jahre Jim Ed mit seiner älteren Schwester Maxine erstmalig bei lokalen Radiostationen auftraten. 1954 wurde beim Fabor-Label die erste Single eingespielt. Die E… mehr erfahren
The Browns waren ein US-amerikanisches Gesangstrio der Country-Musik der späten 50er und 60er Jahre. Es bestand aus den Geschwistern Maxine Brown (* 27. April 1932 in Campti, Louisiana… mehr erfahren
The Browns waren ein US-amerikanisches Gesangstrio der Country-Musik der späten 50er und 60er Jahre. Es bestand aus den Geschwistern Maxine Brown (* 27. April 1932 in Campti, Louisiana) Jim Ed Brown (* 1. März 1934 in Sparkman, Ar… mehr erfahren