Mit ihren Sologitarrenduellen, ihrem zweistimmigen Gitarrenspiel und der ungewöhnlichen Idee, mit zwei Drummern aufzutreten, lieferte die Allman Brothers Band die Gußform für den Südstaaten-Rocksound, der in den 70er Jahren nur so um sich griff. Absolute Virtuosen auf ihren Instrumenten, verarbeiteten sie südliche Einflüsse wie die Country-Musik, den Blues, New Orleans Jazz und sogar Gospelmusik, und machten daraus einen völlig eigenständigen Sound. A Decade Of Hits ist eine großartige Sammlung ihrer besten Gitarrenarbeit. Die warmen, ansteckenden Harmonien des Instrumentalkla… mehr erfahren
Mit ihren Sologitarrenduellen, ihrem zweistimmigen Gitarrenspiel und der ungewöhnlichen Idee, mit zwei Drummern aufzutreten, lieferte die Allman … mehr erfahren
Mit ihren Sologitarrenduellen, ihrem zweistimmigen Gitarrenspiel und der ungewöhnlichen Idee, mit zwei Drummern aufzutreten, lieferte die Allman Brothers Band die Gußform für den Süd… mehr erfahren
Gegründet 1969, bestand die Band ursprünglich aus Duane Allman (Gitarre), Gregg Allman (Gesang, Keyboard), Dickey Betts (Gitarre), Berry Oakley (Bass), Butch Trucks (Schlagzeug) und Jai Johanny „Jaimoe“ Johanson (Schlagzeug, Percussion). Die eigentlichen Allman-Brüder, Duane und Gregg, spielten zuvor in verschiedenen Gruppen, u. a. den Escorts, den Allman Joys und zuletzt Hour Glass. Als Hour Glass ihren Plattenvertrag verloren, gründete Duane die Allman Brothers Band. 1969 brachten sie ihr gelobtes, aber wenig beachtetes erstes Album heraus, The Allman Brothers Band. Das zweite… mehr erfahren
Gegründet 1969, bestand die Band ursprünglich aus Duane Allman (Gitarre), Gregg Allman (Gesang, Keyboard), Dickey Betts (Gitarre), Berry Oakley (Bass), Butch Trucks (Schlagzeug) und Jai… mehr erfahren
Gegründet 1969, bestand die Band ursprünglich aus Duane Allman (Gitarre), Gregg Allman (Gesang, Keyboard), Dickey Betts (Gitarre), Berry Oakley (Bass), Butch Trucks (Schlagzeug) und Jai Johanny „Jaimoe“ Johanson (Schlagzeug, Percus… mehr erfahren