Ähnliche Künstler
-
Reverend Horton Heat
212.984 Hörer
The Reverend Horton Heat ist der Name einer Psychobilly/Rockabilly-Band aus Dallas, Texas, und dessen Frontmanns, James C. oder Jim Hea… mehr erfahrenThe Reverend Horton Heat ist der Name einer Psychobilly/Rockabilly-Band aus Dallas, Texas, und dessen Frontmanns, James C. oder Jim Heath (* 1959 in Corpus Christi, Texas). Bandgeschichte Jim Heath trat zunächst in kleinen Clubs auf,… mehr erfahrenThe Reverend Horton Heat ist der Name einer Psychobilly/Rockabilly-Band aus Dallas, Texas, und dessen Frontmanns, James C. oder Jim Heath (* 1959 in Corpus Christi, Texas). Bandgeschichte Jim Heath trat zunächst in kleinen Clubs auf, bevor sich 1989 die Band in ihrer ersten Formation gründete… mehr erfahren -
Los Straitjackets
101.520 Hörer
Los Straitjackets sind eine US-amerikanische Surf-Rock-Band aus Nashville, Tennessee. Die Band formierte sich 1988 in der Besetzung Edd… mehr erfahrenLos Straitjackets sind eine US-amerikanische Surf-Rock-Band aus Nashville, Tennessee. Die Band formierte sich 1988 in der Besetzung Eddie Angel (Gitarre), Jimmy Lester (Schlagzeug) und Danny Amis (Gitarre). Nach einigen Auftritten im… mehr erfahrenLos Straitjackets sind eine US-amerikanische Surf-Rock-Band aus Nashville, Tennessee. Die Band formierte sich 1988 in der Besetzung Eddie Angel (Gitarre), Jimmy Lester (Schlagzeug) und Danny Amis (Gitarre). Nach einigen Auftritten im Sommer 1988 unter dem Namen „The Straitjackets“ spielte die… mehr erfahren -
Batmobile
113.291 Hörer
Wenn man über Psychobilly spricht, führt an der holländischen Formation Batmobile kein Weg vorbei. Seit Mitte der 80er Jahre hat sich d… mehr erfahrenWenn man über Psychobilly spricht, führt an der holländischen Formation Batmobile kein Weg vorbei. Seit Mitte der 80er Jahre hat sich das Trio mit zahlreichen Gigs in der ganzen Welt einen überaus guten Ruf in der Szene erspielt. Am … mehr erfahrenWenn man über Psychobilly spricht, führt an der holländischen Formation Batmobile kein Weg vorbei. Seit Mitte der 80er Jahre hat sich das Trio mit zahlreichen Gigs in der ganzen Welt einen überaus guten Ruf in der Szene erspielt. Am meisten überrascht vom großen Erfolg scheinen Jeroen Haamers… mehr erfahren -
The Blasters
140.502 Hörer
The Blasters ist eine 1979 in Downey, Kalifornien, von den Brüdern Phil Alvin (Stimme und Gitarre) und Dave Alvin (Gitarre) mit dem Bas… mehr erfahrenThe Blasters ist eine 1979 in Downey, Kalifornien, von den Brüdern Phil Alvin (Stimme und Gitarre) und Dave Alvin (Gitarre) mit dem Bassisten John Bazz und dem Schlagzeuger Bill Bateman gegründete Rockband. Die Saxophon-Legende Lee A… mehr erfahrenThe Blasters ist eine 1979 in Downey, Kalifornien, von den Brüdern Phil Alvin (Stimme und Gitarre) und Dave Alvin (Gitarre) mit dem Bassisten John Bazz und dem Schlagzeuger Bill Bateman gegründete Rockband. Die Saxophon-Legende Lee Allen hat die Bands bei zwei Alben unterstützt. Steve Berlin … mehr erfahren -
Mojo Nixon
49.368 Hörer
Mojo Nixon wurde am 2. August 1957 in Chapel Hill (North Carolina, USA) geboren. Musiker, Komponist, Schauspieler. Wiki anzeigenMojo Nixon wurde am 2. August 1957 in Chapel Hill (North Carolina, USA) geboren. Musiker, Komponist, Schauspieler. Wiki anzeigenMojo Nixon wurde am 2. August 1957 in Chapel Hill (North Carolina, USA) geboren. Musiker, Komponist, Schauspieler. Wiki anzeigen -
The Cramps
866.740 Hörer
The Cramps ist eine US-amerikanische Band. Sie spielt eine Stilrichtung, die eine Mischung aus Punk, Rockabilly, Surf, Garage und Thras… mehr erfahrenThe Cramps ist eine US-amerikanische Band. Sie spielt eine Stilrichtung, die eine Mischung aus Punk, Rockabilly, Surf, Garage und Thrash ist. Geschichte Die Band wurde 1975 von dem Pärchen Lux Interior (Erik Purkisher) und Poison Ivy… mehr erfahrenThe Cramps ist eine US-amerikanische Band. Sie spielt eine Stilrichtung, die eine Mischung aus Punk, Rockabilly, Surf, Garage und Thrash ist. Geschichte Die Band wurde 1975 von dem Pärchen Lux Interior (Erik Purkisher) und Poison Ivy Rorschach (Kristy Wallace) in Akron, Ohio gegründet. Beide … mehr erfahren -
Stray Cats
479.119 Hörer
Die Stray Cats wurden im Sommer 1979 von Brian Setzer (Gitarre), Slim Jim Phantom (bürgerl. Jim McDonell) (Schlagzeug) und Lee Rocker (… mehr erfahrenDie Stray Cats wurden im Sommer 1979 von Brian Setzer (Gitarre), Slim Jim Phantom (bürgerl. Jim McDonell) (Schlagzeug) und Lee Rocker (bürgerl. Leo Drucker) (Bass) gegründet. Ihre Musik (ein gekonnter Mix aus Rockabilly, Punk und New… mehr erfahrenDie Stray Cats wurden im Sommer 1979 von Brian Setzer (Gitarre), Slim Jim Phantom (bürgerl. Jim McDonell) (Schlagzeug) und Lee Rocker (bürgerl. Leo Drucker) (Bass) gegründet. Ihre Musik (ein gekonnter Mix aus Rockabilly, Punk und New Wave) orientierte sich stark an ihren Idolen wie Eddie Coch… mehr erfahren -
Brian Setzer
159.217 Hörer
Brian Setzer (* 10. April 1959 in Long Island, New York) ist ein bekannter US-amerikanischer Rock 'n' Roll-Musiker, der mit d… mehr erfahrenBrian Setzer (* 10. April 1959 in Long Island, New York) ist ein bekannter US-amerikanischer Rock 'n' Roll-Musiker, der mit der Gründung der Band Stray Cats im Jahre 1979 einen wichtigen Beitrag zu dem Rockabilly-Revival (b… mehr erfahrenBrian Setzer (* 10. April 1959 in Long Island, New York) ist ein bekannter US-amerikanischer Rock 'n' Roll-Musiker, der mit der Gründung der Band Stray Cats im Jahre 1979 einen wichtigen Beitrag zu dem Rockabilly-Revival (bzw. Neo-Rockabilly-Welle) der 1980er Jahre leistete. Setzer … mehr erfahren -
The Meteors
165.660 Hörer
Die britische Psychobillyband The Meteors wurde 1979 zuerst unter dem Namen Raw Deal ins Leben gerufen, nannte sich aber schon bald in … mehr erfahrenDie britische Psychobillyband The Meteors wurde 1979 zuerst unter dem Namen Raw Deal ins Leben gerufen, nannte sich aber schon bald in The Meteors um. Beeinflusst vom obskuren 1950er Rock'n'Roll und Rockabilly, von alten He… mehr erfahrenDie britische Psychobillyband The Meteors wurde 1979 zuerst unter dem Namen Raw Deal ins Leben gerufen, nannte sich aber schon bald in The Meteors um. Beeinflusst vom obskuren 1950er Rock'n'Roll und Rockabilly, von alten Helden wie Screaming Lord Sutch ("Jack The Ripper"),… mehr erfahren