Black Hole Sun ist ein Song der US-amerikanischen Rockband Soundgarden. Das Stück erschien als Teil von Soundgardens viertem Studioalbum Superunknown am 8. März 1994. Zunächst erschien das Stück als Promo-Single im Mai 1994, ehe es am 8. August 1994 als offizielle dritte Single des Albums ausgekoppelt wurde. Entstehung und Inhalt Frontmann Chris Cornell sagte, er habe den Song in nur 15 Minuten geschrieben, nachdem ihm die Melodie während einer nächtlichen Autofahrt eingefallen war. Cornell dachte zunächst, die Band würde das Stück nicht mögen – doch den anderen Musikern gefiel … mehr erfahren
Black Hole Sun ist ein Song der US-amerikanischen Rockband Soundgarden. Das Stück erschien als Teil von Soundgardens viertem Studioalbum Superunk…mehr erfahren
Black Hole Sun ist ein Song der US-amerikanischen Rockband Soundgarden. Das Stück erschien als Teil von Soundgardens viertem Studioalbum Superunknown am 8. März 1994. Zunächst erschi… mehr erfahren
Soundgarden war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Seattle. Der Name geht auf die Klangskulptur The Sound Garden zurück, die auf einem Gelände der nationalen Ozean- und Wetterbehörde in der Heimatstadt der Band steht. Bandgeschichte Erste Phase (1984–1997) Im Jahre 1984 gründeten Chris Cornell, der anfangs noch Schlagzeug spielte, und Hiro Yamamoto eine Band innerhalb der Punk Rock- und Independent-Szene Seattles, aus der später Soundgarden wurde. Bald stiegen Kim Thayil als Gitarrist und Scott Sundquist als Schlagzeuger ein, worauf Chris Cornell zum Gesang wechselte. Sundqu… mehr erfahren
Soundgarden war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Seattle. Der Name geht auf die Klangskulptur The Sound Garden zurück, die auf einem Gelände der nationalen Ozean- und Wetterbehörde… mehr erfahren
Soundgarden war eine US-amerikanische Grunge-Band aus Seattle. Der Name geht auf die Klangskulptur The Sound Garden zurück, die auf einem Gelände der nationalen Ozean- und Wetterbehörde in der Heimatstadt der Band steht. Bandgesch… mehr erfahren