Die Country-Gruppe The Sons of the Pioneers entstand in den dreißiger Jahren in Los Angeles. 1933 fanden sich dort Leonard Slye, Bob Nolan und Tim Spencer zusammen und gründeten den Vorläufer der Sons of the Pioneers, Pioneer Trio. Musikalischer Kopf war Bob Nolan, der auch die ersten Songs schrieb. 1934 wurde die Gruppe durch den Fiddle-Spieler Hugh Farr erweitert. Aus dem Versprecher eines Radioansagers entstand im gleichen Jahr der Name Sons of the Pioneers. 1934 unterschrieb die Gruppe einen Plattenvertrag bei Decca Records. Einer der ersten Songs der eingespielt wurde war d… mehr erfahren
Die Country-Gruppe The Sons of the Pioneers entstand in den dreißiger Jahren in Los Angeles. 1933 fanden sich dort Leonard Slye, Bob Nolan und Tim Spencer zusammen und gründeten den Vor… mehr erfahren
Die Country-Gruppe The Sons of the Pioneers entstand in den dreißiger Jahren in Los Angeles. 1933 fanden sich dort Leonard Slye, Bob Nolan und Tim Spencer zusammen und gründeten den Vorläufer der Sons of the Pioneers, Pioneer Trio.… mehr erfahren