Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Es steht eine neue Version von Last.fm zur Verfügung. Bitte lade die Seite neu.

Biografie

  • Jahre aktiv

    2000 – heute (23 Jahre)

  • Gegründet

    Burlington, Regional Municipality of Halton, Ontario, Kanada

  • Mitglieder

    • Billy Hamilton (2000 – heute)
    • Josh Bradford (2000 – heute)
    • Neil Boshart (2001 – 2012)
    • Paul Koehler (2000 – heute)
    • Paul-Marc Rousseau (2012 – heute)
    • Richard McWalter (2000 – 2001)
    • Shane Told (2000 – heute)

Silverstein (engl. ausgesprochen "Silversteen") ist eine Post-Hardcore-Band die 2000 in Burlington, Ontario, Kanada gegründet wurde.

Der Bandname ist dem kurz zuvor verstorbenen Autor Shel Silverstein gewidmet. Schon im ersten Jahr ihres Bestehens nahm die Band in Eigenregie ihre erste EP auf. Kurz danach verließ Richard McWalter die Band und wurde durch Neil Boshart ersetzt. Zwei Jahre später erschien ihre zweite EP, die ihnen einen Plattenvertrag mit dem Label Victory Records verschaffte, welche im Mai 2003 das erstes Album "When Broken Is Easily Fixed" veröffentlichte. Es folgten einige Tourneen mit anderen Bands wie As I Lay Dying oder Hawthorne Heights.

Ihr zweites Album "Discovering the Waterfront" nahmen sie im Jahre 2005 unter Regie von Cameron Webb auf. Darauf gab es weitere Tourneen wie die Never Sleep Again-Tour mit Hawthorne Heights, Bayside und Aiden, die aber ein tragisches, vorzeitiges Ende fand, da John 'Beatz' Holohan, der Schlagzeuger von Bayside, bei einem Autounfall ums Leben kam.

Nach dreimonatiger Pause begannen sie mit den Arbeiten an ihrem nächsten Album "Arrivals & Departures", welches Anfang Juli 2007 in den Läden erschien. Sänger Shane Told sagte, die Album sei sehr persönlich. Er habe kurz bevor die Arbeiten an dem Album begannen eine 7-jährige Beziehung beendet, was ohne Zweifel in die Musik eingeht. Trotzdem versuchte er ein Album herauszubringen, das Hoffnung vermittelt, denn das Wichtigste im Leben sei es glücklich zu sein.

Nebenbei wirkten sie 2007 mit einer Akustikversion von "Red Light Pledge" an dem Projekt "Punk Goes Acoustic 2" mit, bei dem auch Bands wie +44 oder Anti-Flag vertreten sind. Ebenfalls wirkten sie 2009 mit einer Coverversion von "Apologize" (One Republic) an dem Projekt "Punk goes Pop 2" mit. Am 31. März 2009 wurde ihr viertes Studioalbum "A Shipwreck in the Sand" international veröffentlicht. Am 26. April 2011 veröffentlichten sie ihr nächstes Studioalbum "Rescue". Shane sagte dazu, dass die Musik eine Mischung zwischen "Discovering the Waterfront" und "A Shipwreck in the Sand" sein wird.

Alle Mitglieder sind vegan. Zudem setzt sich die Band für Tiererechte ein.

Diskographie

EPs:

- Summer's Stellar Gaze (2000)
- When the Shadows Beam (2002)
- Transitions (2010)
- Support Your Local Record Store (2011)

Alben:

- When Broken Is Easily Fixed (2003)
- Discovering the Waterfront (2005)
- Arrivals & Departures (2007)
- A Shipwreck in the Sand (2009)
- Rescue (2011)

Singles:

- Smile in Your Sleep (2006)
- If You Could See Into My Soul (2007)
- Vices (2009)

Videos:

- Giving Up (2003)
- Smashed into Pieces (2004)
- Smile in Your Sleep (2005)
- Discovering the Waterfront (2006)
- My Heroine (2006)
- If You Could See into My Soul (2007)
- Still Dreaming (2008)
- Vices (2009)
- American Dream (2010)
- Sacrifice (2011)
- The Artist (2011)

Aktuelle Besetzung

- Shane Told (Vocals, Rhythmusgitarrist, Keyboard)
- Josh Bradford (Rhythmusgitarrist)
- Billy Hamilton (Bass, Backing vocals)
- Paul Koehler (Schlagzeug)
- Neil Boshart (Gitarre)

Ehemalige Mitglieder

- Richard McWalter (Gitarre)

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

Präsentationen

API Calls