Sander L. „Sandy“ Nelson (* 1. Dezember 1938 in Santa Monica, Kalifornien; † 14. Februar 2022 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Zwischen 1959 und 1964 hatte er neun instrumentale Schlagzeugtitel in den US-Charts. Sein Titel Let There Be Drums erreichte 1962 Platz eins der australischen Single-Charts und Platz 3 in Großbritannien. Es gehörte ab 1999 zum Live-Repertoire der Band Queen. Leben Nelson besuchte dieselbe High School wie Jan Berry und Dean Torrence (Jan and Dean) und Kim Fowley. Nach seinem Schulabschluss spielte er in der Band Renegades, be… mehr erfahren
Sander L. „Sandy“ Nelson (* 1. Dezember 1938 in Santa Monica, Kalifornien; † 14. Februar 2022 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Zwischen 1959 und 1964 hatte … mehr erfahren
Sander L. „Sandy“ Nelson (* 1. Dezember 1938 in Santa Monica, Kalifornien; † 14. Februar 2022 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger. Zwischen 1959 und 1964 hatte er neun instrumentale Schlagzeugtitel in den U… mehr erfahren