Biografie
-
Geburtstag
7. Februar 1977 (47 Jahre alt)
-
Geboren in
Bern, Bern, Schweiz
Samuel wurde 1977 in der Schweiz geboren und wuchs in einer musikverbundenen Familie auf. Ab dem siebten Lebensjahr spielte er Klavier und wechselte mit 14 Jahren zum Schlagzeug. Er studierte bei Gilbert Paeffgen, der ihn bald mit Billie Brooks bekannt machte, bei der er später an der Hochschule der Künste in Bern studierte . Nach seinem Studium in Boston wurde er im Jahr 2000 ein gefragter Schlagzeuger in der Schweiz und tourte mit Patrick Müller Trio, Nya, Wolfert Brederode, der Susanne Abbuehl Gruppe, Malcolm Braff, Bänz Oester, Erik Truffaz und Harald Haerter a o. Seit 2003 lebt er in Berlin und wurde einer der einflussreichsten Musiker seiner Generation für improvisierte Musik.
Seine Flexibilität und Fähigkeit, sich mühelos in verschiedenen Stilen zu bewegen, von atmosphärischen und freien Klängen bis hin zu geraden und energiegeladenen Grooves, machen ihn zu einem sehr dynamischen und kreativen Percussionisten der heutigen europäischen Musikszene.
Aufführungen und Aufnahmen unter anderem mit Künstlern wie Laurie Anderson, Sidsel Endresen, Nils Petter Molvaer, Ricardo Villalobos, Skuli Sverrisson, Nan Goldin, Eivind Aarset, Max Loderbauer, Frank Möbus, Jan Bang, Vincent Courtois, Daniel Erdmann, Peter Herbert und Trygve Seim, Matthieu Michel, Erik Truffaz, Mark Feldman, Charles Gayle, Sirone, Hal Crook, Michel Portal, Claudio Puntin, Soundwalk Collective, Carlos Bica, Ferenc Snetberger, Joao Paulo Esteves da Silva, Markus Stockhausen, Arild Andersen und viele, viele mehr …
Er nahm mehrere Alben für ECM, Intakt, HatHut und andere Labels auf und baute 2012 sein eigenes Label Arjunamusic Records auf. Er tourte mit seiner eigenen Gruppe Noreia, dem Daniel Erdmann-Samuel Rohrer Quartett, dem Wolfert Brederode Quartett, AMBIQ mit Claudio Puntin & Max Loderbauer mit Klaus Gesing und Björn Meyer, seinem neuen Trio mit Trygve Seim und Harmen Fraanje, arbeitet an mehreren neuen Projekten.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.