Ähnliche Künstler
-
Johanna Zeul
5.549 Hörer
Johanna Zeul Johanna Zeul (* 2. Juni 1981) ist eine deutsche Sängerin und Liedermacherin. Sie ist die Tochter des Liedermachers Thomas … mehr erfahrenJohanna Zeul Johanna Zeul (* 2. Juni 1981) ist eine deutsche Sängerin und Liedermacherin. Sie ist die Tochter des Liedermachers Thomas Felder. Zeul gibt seit 1996 Konzerte, seit 2001 auch mit der Band Rotagila, die im Jahr 2003 in Jo… mehr erfahrenJohanna Zeul Johanna Zeul (* 2. Juni 1981) ist eine deutsche Sängerin und Liedermacherin. Sie ist die Tochter des Liedermachers Thomas Felder. Zeul gibt seit 1996 Konzerte, seit 2001 auch mit der Band Rotagila, die im Jahr 2003 in Johanna Zeul Band umbenannt wurde und im Jahr 2009 den Namen G… mehr erfahren -
Dota und die Stadtpiraten
27.562 Hörer
Dota & die Stadtpiraten ist eine Band aus Berlin um die Sängerin und Liedermacherin Dota (Dorothea) Kehr. Gemeinsam mit ihrer Band,… mehr erfahrenDota & die Stadtpiraten ist eine Band aus Berlin um die Sängerin und Liedermacherin Dota (Dorothea) Kehr. Gemeinsam mit ihrer Band, den Stadtpiraten, hat sie seit 2003 sieben Alben eingespielt und im Eigenverlag (Kleingeldprinzes… mehr erfahrenDota & die Stadtpiraten ist eine Band aus Berlin um die Sängerin und Liedermacherin Dota (Dorothea) Kehr. Gemeinsam mit ihrer Band, den Stadtpiraten, hat sie seit 2003 sieben Alben eingespielt und im Eigenverlag (Kleingeldprinzessin Records) veröffentlicht. Mit ihren zeitkritischen Texten… mehr erfahren -
Annette Humpe
2.578 Hörer
Annette Humpe (* 28. Oktober 1950 in Hagen; weitere benutzte Schreibweisen: Anete Humpe oder Anette Humpe) ist eine deutsche Pop-Sänger… mehr erfahrenAnnette Humpe (* 28. Oktober 1950 in Hagen; weitere benutzte Schreibweisen: Anete Humpe oder Anette Humpe) ist eine deutsche Pop-Sängerin und Musik-Produzentin. Humpes Gruppe Ideal gehörte zu den bedeutendsten und auch stilbildenden … mehr erfahrenAnnette Humpe (* 28. Oktober 1950 in Hagen; weitere benutzte Schreibweisen: Anete Humpe oder Anette Humpe) ist eine deutsche Pop-Sängerin und Musik-Produzentin. Humpes Gruppe Ideal gehörte zu den bedeutendsten und auch stilbildenden Vertretern der Neuen Deutschen Welle. Seit dem Jahr 2004 ist… mehr erfahren -
Ben Zucker
17.842 Hörer
Ben Zucker (bürgerlich: Benjamin Fritsch, * 4. August 1983 in Ueckermünde ist ein deutscher Schlagersänger. Ben Zucker wuchs in Ost-Ber… mehr erfahrenBen Zucker (bürgerlich: Benjamin Fritsch, * 4. August 1983 in Ueckermünde ist ein deutscher Schlagersänger. Ben Zucker wuchs in Ost-Berlin im Ortsteil Mitte auf. Er hat zwei jüngere Geschwister namens Sarah und Manuel. Mit seiner Fam… mehr erfahrenBen Zucker (bürgerlich: Benjamin Fritsch, * 4. August 1983 in Ueckermünde ist ein deutscher Schlagersänger. Ben Zucker wuchs in Ost-Berlin im Ortsteil Mitte auf. Er hat zwei jüngere Geschwister namens Sarah und Manuel. Mit seiner Familie kam er kurz vor dem Mauerfall nach Westdeutschland. Er … mehr erfahren -
Klez.e
44.649 Hörer
Klez.e sind eine 2002 in Berlin gegründete deutschsprachige Band, um Tobias Siebert, Christian Schöfer, Filip Pampuch, Patrick Vollperg… mehr erfahrenKlez.e sind eine 2002 in Berlin gegründete deutschsprachige Band, um Tobias Siebert, Christian Schöfer, Filip Pampuch, Patrick Vollperg und Daniel Moheit. Klez.e spielen Gitarrenmusik, mit elektronischen Sounds, ergänzt mit einer Vi… mehr erfahrenKlez.e sind eine 2002 in Berlin gegründete deutschsprachige Band, um Tobias Siebert, Christian Schöfer, Filip Pampuch, Patrick Vollperg und Daniel Moheit. Klez.e spielen Gitarrenmusik, mit elektronischen Sounds, ergänzt mit einer Vielzahl von akustischen Instrumenten. In ihrer Musik setzen s… mehr erfahren -
Die Türen
16.503 Hörer
Die Türen leben in Berlin. Für Ihr Debütalbum "Das Herz war Nihilismus" gründeten sie 2004 ihr eigenes Label staatsakt, auf d… mehr erfahrenDie Türen leben in Berlin. Für Ihr Debütalbum "Das Herz war Nihilismus" gründeten sie 2004 ihr eigenes Label staatsakt, auf dem neben den Türen z.B. Bonaparte zu Hause sind. Die Türen werfen das Schubladendenken der "w… mehr erfahrenDie Türen leben in Berlin. Für Ihr Debütalbum "Das Herz war Nihilismus" gründeten sie 2004 ihr eigenes Label staatsakt, auf dem neben den Türen z.B. Bonaparte zu Hause sind. Die Türen werfen das Schubladendenken der "weissen" und der "schwarzen" Musik über Bord. … mehr erfahren -
Fluglotse
33 Hörer
Fluglotse tauchte im Sommer 2019 mit Auftritten in Würzburg, Berlin und Güstrow auf dem Radar auf. Die drei BERliner funken tiefgründig… mehr erfahrenFluglotse tauchte im Sommer 2019 mit Auftritten in Würzburg, Berlin und Güstrow auf dem Radar auf. Die drei BERliner funken tiefgründige, gitarrenlastige deutsche Popmusik in die Welt hinaus und erinnern damit an Indie-Bands wie Mikr… mehr erfahrenFluglotse tauchte im Sommer 2019 mit Auftritten in Würzburg, Berlin und Güstrow auf dem Radar auf. Die drei BERliner funken tiefgründige, gitarrenlastige deutsche Popmusik in die Welt hinaus und erinnern damit an Indie-Bands wie Mikroboy, Virginia Jetzt! und Kettcar. Autopilot an und davonsc… mehr erfahren -
Element of Crime
171.363 Hörer
Element of Crime ist eine Berliner Band, die in der Besetzung Gitarre (Jakob Ilja), Bass (David Young), Schlagzeug (Richard Pappik) und… mehr erfahrenElement of Crime ist eine Berliner Band, die in der Besetzung Gitarre (Jakob Ilja), Bass (David Young), Schlagzeug (Richard Pappik) und Gesang/Trompete (Sven Regener) melancholisch-chansoneske Pop- und Rockmusik spielt. Durch die pha… mehr erfahrenElement of Crime ist eine Berliner Band, die in der Besetzung Gitarre (Jakob Ilja), Bass (David Young), Schlagzeug (Richard Pappik) und Gesang/Trompete (Sven Regener) melancholisch-chansoneske Pop- und Rockmusik spielt. Durch die phantasievollen Arrangements und die poetischen Texte fällt jed… mehr erfahren -
Radiopilot
29.456 Hörer
Werdegang Im März 2005 gründet sich die Band unter dem Namen "Kimono", erspielte sich in Berlin eine kleine Anhängerschaft un… mehr erfahrenWerdegang Im März 2005 gründet sich die Band unter dem Namen "Kimono", erspielte sich in Berlin eine kleine Anhängerschaft und produziert Demo-EPs im Lakesidestudio bei Dirk Burke (Mariannenplatz) sowie bei Ekki Maas (Dorfd… mehr erfahrenWerdegang Im März 2005 gründet sich die Band unter dem Namen "Kimono", erspielte sich in Berlin eine kleine Anhängerschaft und produziert Demo-EPs im Lakesidestudio bei Dirk Burke (Mariannenplatz) sowie bei Ekki Maas (Dorfdisko, Erdmöbel). Im Frühjahr 2006 wechselt die Band den Name… mehr erfahren -
Martingo
1.390 Hörer
Am 29. September 1978 erblickt Martin Goldenbaum das Licht der kleinen Stadt Malchow in Mecklenburg-Vorpommern. Sechs Jahre später hat … mehr erfahrenAm 29. September 1978 erblickt Martin Goldenbaum das Licht der kleinen Stadt Malchow in Mecklenburg-Vorpommern. Sechs Jahre später hat er schon seine erste Gitarre und nervt fleißig die Nachbarn. Mit drei Freunden zusammen schafft er… mehr erfahrenAm 29. September 1978 erblickt Martin Goldenbaum das Licht der kleinen Stadt Malchow in Mecklenburg-Vorpommern. Sechs Jahre später hat er schon seine erste Gitarre und nervt fleißig die Nachbarn. Mit drei Freunden zusammen schafft er sich E-Gitarren und Schlagzeug an und sie proben in einem a… mehr erfahren