Musikalisch definieren Rest In Fear eingängige Gitarren- und Keyboardharmonien, eine schnelle zweite Gitarre mit Metalriffs und rocklastige Basslines sowie eine prägnante Rhythmisierung durch Drums und Vocals, die von Blastbeats bis hin zu progressiven Experimenten reicht. Die Texte auf der aktuellen LP "Insert Yourself" thematisieren die Selbstreflexion und den Zwiespalt des Individuums, das sich eine harmonische Gesellschaft wünscht, aber erkennt, dass dieser Zustand ohne ihr/sein Mittun nicht erreichbar ist. Das Bandprojekt versteht sich selbst als Epizentrum einer … mehr erfahren
Musikalisch definieren Rest In Fear eingängige Gitarren- und Keyboardharmonien, eine schnelle zweite Gitarre mit Metalriffs und rocklastige Basslines sowie eine prägnante Rhythmisierung… mehr erfahren
Musikalisch definieren Rest In Fear eingängige Gitarren- und Keyboardharmonien, eine schnelle zweite Gitarre mit Metalriffs und rocklastige Basslines sowie eine prägnante Rhythmisierung durch Drums und Vocals, die von Blastbeats bi… mehr erfahren