René Carol, bürgerlich Gerhard Tschierschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre. Biografie Sein Berufswunsch ist Ingenieur zu werden, doch das macht der 2. Weltkrieg zunichte. In seiner Wehrmachtszeit finden seine ersten öffentlichen Auftritte statt, er parodiert Zarah Leander, Theo Lingen und Hans Moser. Bei Kriegsende gerät er in französische Gefangenschaft, aus der er im April 1946 nach Paris flieht. Dort tritt er in Bars und Nachtclubs auf, und als er einen Pass benötigt, besorgt ihm ein fran… mehr erfahren
René Carol, bürgerlich Gerhard Tschierschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre. Biografie Sein Berufswunsch ist Ingenieur zu werden, doch das macht der 2. Weltkrieg zunichte. In seiner Wehrmachtszeit find… mehr erfahren
René Carol, bürgerlich Gerhard Tschierschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre. Biografie Sein Berufswunsch ist Ingenieur zu werden, doch das macht der 2. Weltkrieg zunichte. In seiner Wehrmachtszeit finden seine ersten öffentlichen Auftritte statt, er parodiert Zarah Leander… mehr erfahren