Titelliste
Titelnummer | Wiedergabe | Geliebt | Titelname | Künstlername | Kaufen | Optionen | Dauer | Hörer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Joachim a des ennuis |
|
|
|||||
2 | La lettre |
|
|
|||||
3 | La valeur de l'argent |
|
|
|||||
4 | On a fait le marché avec papa |
|
|
|||||
5 | Les chaises |
|
|
|||||
6 | La lampe de poche |
|
|
|||||
7 | La roulette |
|
|
|||||
8 | La visite de mémé |
|
|
|||||
9 | La leçon de code |
|
|
|||||
10 | Leçon de choses |
|
|
|||||
11 | A la bonne franquette |
|
|
|||||
12 | La tombola |
|
|
|||||
13 | L'insigne |
|
|
|||||
14 | Le message secret |
|
|
|||||
15 | Jonas |
|
|
|||||
16 | La craie |
|
|
Ähnliche Alben
Externe Links
Über diesen Künstler
Hast du Fotos von diesem Künstler? Ein Bild hinzufügen
René Goscinny
42 Hörer
René Goscinny (* 14. August 1926 in Paris; † 5. November 1977 ebenda) war ein Autor und einer der bekanntesten Comicautoren des 20. Jahrhunderts. Er kreierte mit dem Zeichner Albert Uderzo die Comics über den Indianer Umpah-Pah (Oumpah-Pah; ab 1951) und vor allem die Figur des unbeugsamen Galliers Asterix (Astérix le Gaulois; ab 1959). Ab 1955 textete er außerdem die Comics über den von Morris (Maurice de Bévère) gezeichneten Cowboy Lucky Luke. Als Autor wurde er für seine von Jean-Jacques Sempé illustrierten Geschichten über den kleinen Nick (Le Petit Nicolas) berühmt.
Wiki anzeigen
René Goscinny (* 14. August 1926 in Paris; † 5. November 1977 ebenda) war ein Autor und einer der bekanntesten Comicautoren des 20. Jahrhunderts. Er kreierte mit dem Zeichner Albert Ude… mehr erfahren
René Goscinny (* 14. August 1926 in Paris; † 5. November 1977 ebenda) war ein Autor und einer der bekanntesten Comicautoren des 20. Jahrhunderts. Er kreierte mit dem Zeichner Albert Uderzo die Comics über den Indianer Umpah-Pah (Ou… mehr erfahren