Uwe Lehr, der Mann hinter Razoof, machte sich in den 1980ern zunächst als Drummer in der Kölner Musikszene einen Namen. Seine erste Station: die Experimental-Rockband "Lost In Mekka". Nach mehreren Ausflügen in Richtung Worldmusic, Jazz und Hip Hop entdeckt er seine große Liebe zum Reggae und spielt Schlagzeug für Künstler wie Don Abi, Gentleman oder die Bantu-Crew mit Patrice. Auch seine DJ-Karriere, die 1992 in Kölns Club "M20" beginnt, ist zunächst stark von Reggae und Dancehall beeinflusst, ehe sich Lehr dann mehr und mehr den elektronischen Beats verschr… mehr erfahren
Uwe Lehr, der Mann hinter Razoof, machte sich in den 1980ern zunächst als Drummer in der Kölner Musikszene einen Namen. Seine erste Station: die Experimental-Rockband "Lost In Mekk… mehr erfahren
Uwe Lehr, der Mann hinter Razoof, machte sich in den 1980ern zunächst als Drummer in der Kölner Musikszene einen Namen. Seine erste Station: die Experimental-Rockband "Lost In Mekka". Nach mehreren Ausflügen in Richtung W… mehr erfahren