Biografie
-
Jahre aktiv
1999 – heute (26 Jahre)
-
Gegründet
Whitby, Regional Municipality of Durham, Ontario, Kanada
-
Mitglieder
- Arif Mirbaghi (2001 – 2014)
- Luke Hoskin (2001 – heute)
- Michael Ieradi (2012 – 2022)
- Rody Walker (2001 – heute)
- Tim MacMillar (2001 – heute)
Die moderne kanadische Prog Metal-Band aus Whitby, Ontario wurde 1999 noch unter dem Namen Happy Go Lucky gegründet und veröffentlichte 2003 ihre Demo-EP "A Calculated Use of Sound".
Mit öffentlichen Straßenauftritten, erweiterten Protest The Hero ihren Bekanntheitsgrad, indem sie mit dem Song "These Colours Don't Run" auf die politischen Missstände in den USA aufmerksam machten. Ihre Musik versteht sich als ein furioser, experimenteller Mix aus Power und Progressive Metal, sowie hinzuaddierten Post-Hardcore-, Metalcore- und Pop-Anleihen (Katharina Pfeifle, Journalistin beim Rock Hard Magazine in der 250. Ausgabe in ihrem Review zu "Fortress" dazu: "Auch auf ihrer zweiten Platte setzen Protest The Hero aus dem kanadischen Ontario Maßstäbe. Mit Prog, Punk, Rock´n´Roll, Post-Hardcore und lupenreinem Metal sei an dieser Stelle nur eine Auswahl der schier unzähligen Einflüsse dieser avantgardistischen Formation genannt".)
2005 erschien das Debüt-Album "Kezia", welches im Sinne eines Konzeptalbums die Hinrichtung von Kezia (die biblische Kezia war eine der drei Töchter Ijobs, die ihm nach der Wiederherstellung seiner Gesundheit und seiner Familie geschenkt wurde . Sie war besonders für ihre Schönheit und ihre Intelligenz bekannt ), zum einen aus der Sicht des Gefängnispriesters, zum anderen aus der Sicht des Wärters/Exekutors thematisiert.
Am 29. Januar 2008 erschien das zweite noch progressivere und musikalisch auf höchstem Niveau produzierte Werk "Fortress", das sich unter anderem mit blutigen Geschichten über Dschingis Khan und Themen aus der irischen Mythologie befasst. Das Album erntete gute rockjournalistische Resonanz, so schilderte mit schierer Begeisterung die bereits oben erwähnte Katharina Pfeiferle ihre Hörerfahrung mit dem Werk: "Neben all dem Gefrickel überzeugt "Fortress“ durch seine unglaublichen Melodien, die die Hauptrolle eines jeden Tracks spielen, sowie die breit gefächerten Vocals, die so ziemlich alles liefern, wozu das menschliche Stimmband fähig ist. " Sie vergab 8,5 von 10 möglichen Punkten.
Am 29. September 2009 erschien überdies noch eine Live CD-/DVD-Package mit dem Titel "Gallops Meet The Earth", welches die Bühnenqualitäten, sowie die bandinterne Ironie bestens zur Schau tragen.
Mitglieder:
Rody Walker - Gesang
Tim Millar - Gitarre
Luke Hoskin - Gitarre/Gesang/Piano
Moe Carlson - Schlagzeug
Arif Mirabdolbaghi - Bass/Gesang
Offizielle Seite:
http://www.protestthehero.ca/
MySpace der Band:
www.myspace.com/protestthehero
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.