Über diesen Künstler
2.425 Hörer
Carl Emil Paul Lincke (* 7. November 1866 in Berlin; † 3. September 1946 in Hahnenklee) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeister. Er gilt als „Vater“ der Berliner Operette. Paul Lincke lebte in Berlin und wurde mit 19 Jahren bereits Theaterkapellmeister und Musikverleger. Die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt Berlin wurde ihm am 7. November 1941 verliehen. Seine Bedeutung für Berlin ist mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris zu vergleichen. Leben Als Sohn des Magistratsdieners August Lincke und seiner Ehefrau Emilie wurde Paul Lincke am …
mehr erfahren
Carl Emil Paul Lincke (* 7. November 1866 in Berlin; † 3. September 1946 in Hahnenklee) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeister. Er gilt als „Vater“ der Berliner Operette. …
mehr erfahren
Carl Emil Paul Lincke (* 7. November 1866 in Berlin; † 3. September 1946 in Hahnenklee) war ein deutscher Komponist und Theaterkapellmeister. Er gilt als „Vater“ der Berliner Operette. Paul Lincke lebte in Berlin und wurde mit 19 J…
mehr erfahren
Vollständiges Künstlerprofil anzeigen