Biografie
-
Jahre aktiv
2012 – heute (10 Jahre)
-
Gegründet
Seattle, King County, Washington, Vereinigte Staaten
-
Mitglieder
- BeachesBeaches
- Catacombkid
Odesza (Eigenschreibweise: ODESZA) ist ein US-amerikanisches Duo im Bereich der elektronischen Musik, bestehend aus Harrison Mills und Clayton Knight. Die beiden gründeten die Gruppe im Jahr 2012 kurz vor ihrem Abschluss an der Western Washington University. Ihr Debütalbum, Summer’s Gone, fand viel Beachtung in der Underground-Szene der elektronischen Musik.
Harrison Mills und Clayton Knight lernten sich in ihrem ersten Jahr an der Western Washington University kennen. 2012, ihrem letzten Jahr an der Universität, beschlossen sie, gemeinsam Musik zu machen und gründeten Odesza. Odessa war der Name eines Schiffes, auf dem der Onkel von Mills arbeitete. Nach einem Schiffsunglück, bei dem nur Mills Onkel und ein weiteres Crewmitglied überlebten, benannten die beiden ihr Projekt nach diesem. Sie tauschten nur ein „S“ gegen ein „Z“ aus, da der Name bereits von einer anderen Band benutzt wurde. Das Duo veröffentlichte bereits am 5. September desselben Jahres ihr erstes Album, Summer’s Gone. Im darauffolgenden Jahr veröffentlichten die beiden die EP My Friends Never Die mit fünf Songs. Nach dieser Veröffentlichung wurden sie als Vorgruppe der Pretty Lights auf deren Analog Future Tour im Herbst 2013 gebucht. Im September 2014 veröffentlichten Odesza ihr zweites Studioalbum, In Return.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.