Henry's Dream ist das siebte Studioalbum von der Rock-Band Nick Cave & The Bad Seeds. Produzent David Briggs, der vorher schon Neil Young produzierte, ließ die Band live im Studio aufnehmen. Dies brachte nicht das von der Band gewünschte Ergebnis, also wurde es von Cave und Harvey als Co-Produzenten nachbearbeitet. Das Album erschien am 12. Mai 1992 via Mute Records. Es ist das erste Album auf dem, Martyn P. Casey und Conway Savage zu hören sind, die danach ständige Mitglieder der Bad Seeds wurden. Abstoßend, verstörend, nervenzerrend und wunderschön ist „Henry’s Dream“… mehr erfahren
Henry's Dream ist das siebte Studioalbum von der Rock-Band Nick Cave & The Bad Seeds. Produzent David Briggs, der vorher schon Neil Youn… mehr erfahren
Henry's Dream ist das siebte Studioalbum von der Rock-Band Nick Cave & The Bad Seeds. Produzent David Briggs, der vorher schon Neil Young produzierte, ließ die Band live im … mehr erfahren
Nick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad Seed“ (deutsch: „Böse Saat“) von William March basiert, der 1956 von Mervyn LeRoy verfilmt wurde. Die Bad Seeds wurden 1983 in West-Berlin gegründet. Die Bandmitglieder waren damals: Nick Cave (Gesang), Blixa Bargeld (Gitarre), Mick Harvey (Schlagzeug), Barry Adamson (Gitarre und Klavier) und Hugo Race (Gitarre), ihr Debütalbum hieß „From Her to Eternity“. Ein Jahr später erschien ihr zweites Album „The Firstborn Is Dead“ unter der Besetzung Cav… mehr erfahren
Nick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad Seed“ (deutsch: „Böse Saat“) von William March ba… mehr erfahren
Nick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad Seed“ (deutsch: „Böse Saat“) von William March basiert, der 1956 von Mervyn LeRoy verfilmt wurd… mehr erfahren