Nat Adderley (cornet) Wes Montgomery (g) Bobby Timmons (p) Sam Jones (bass, cello) Keter Betts (bass, cello) Percy Heath (bass) Louis Hayes (dr) Januar 1960 Riverside
Wiki anzeigen
Nat Adderley (cornet) Wes Montgomery (g) Bobby Timmons (p) Sam Jones (bass, cello) Keter Betts (bass, cello) Percy Heath (bass… mehr erfahren
Nat Adderley (cornet) Wes Montgomery (g) Bobby Timmons (p) Sam Jones (bass, cello) Keter Betts (bass, cello) Percy Heath (bass) Louis Hayes (dr) Januar 1960 Riverside
Wiki anzeigen
Nathaniel „Nat“ Adderley (* 25. November 1931 in Tampa, Florida; † 2. Januar 2000 in Lakeland, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Kornettist, Trompeter, Komponist und Bandleader. Bekannt wurde er durch seine Mitwirkung in der Band seines Bruders Julian „Cannonball“ Adderley. Nat Adderley war in früher Jugend Jazzsänger, lernte mit 15 Jahren Trompete und wechselte dann zum Kornett. Ähnlich wie sein Bruder Cannonball Adderley spielte er während seiner Militärzeit in Armeebands und bekam dann 1954/55 ein Engagement in der Band von Lionel Hampton, dann bei Stan Kenton. Im Jahr … mehr erfahren
Nathaniel „Nat“ Adderley (* 25. November 1931 in Tampa, Florida; † 2. Januar 2000 in Lakeland, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Kornettist, Trompeter, Komponist und Bandleader. B… mehr erfahren
Nathaniel „Nat“ Adderley (* 25. November 1931 in Tampa, Florida; † 2. Januar 2000 in Lakeland, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Kornettist, Trompeter, Komponist und Bandleader. Bekannt wurde er durch seine Mitwirkung in der … mehr erfahren